Wenn „Sabotage“ zufällig perfekt eine Verfolgungsjagd untermalt
Manche nennen es Zufall, andere Schicksal. In jedem Fall ist es aber witzig!
Manche nennen es Zufall, andere Schicksal. In jedem Fall ist es aber witzig!
„Memento“ ist das Comeback Album der Böhsen Onkelz. Leider erinnern wir uns auch ohne die neue Platte nur zu gut an ihren parolengeschwängerten Versuch von Musik.
Von wegen Rückzug: Phil Collins kommt wieder auf Tour, präsentiert seine Autobiographie und schießt eine umfangreiche Singles-Collection auf den Markt.
Und plötzlich könnten Slayer, Metallica und Cannibal Corpse auch im Fahrstuhl laufen.
Letztes Jahr trennte sich Clueso nach vielen gemeinsamen Jahren von seiner Band. Nun wagt er einen „Neuanfang“. Dieser startet allerdings mehr als holprig.
Na hoppala! Das hat dann auch uns überrascht. Die Kings Of Leon stellen mal wieder was ordentliches auf die Beine. „Walls“ ist sogar sehr ordentlich. Und unser Album der Woche.
Diese Rapper drehen das Spiel mal um und schmieren sich im Freestyle-Rap Honig um den Mund.
Wir alle wissen, was ein gutes „Hey“ mit einem Song machen. Es kann eine Ballade in eine Hymne verwandeln. Diesem Mann haben wir es zu verdanken.
In einer Welt im Umbruch sind Worte eine mächtige Waffe. Sie schüren Angst und bauen Mauern. Wenn Gier und Hass übernehmen, brauchen wir wohl weisere Redner. Kate Tempest reicht uns die Hand: nur Mut und Empathie können uns noch retten.
Auch auf „Sturm & Stille“ punkten die Sportfreunde Stiller mehr mit Sympathie und Aussage als mit ihrem musikalischen Können. In diesen Zeiten ist das aber gar nicht so unwichtig.
🎵 Musik in Hi-Res-Qualität erleben – mit Qobuz!
🔊 Über 100 Millionen Songs in Studioqualität.
💾 Streamen & downloaden – das Beste aus beiden Welten.
Das hauseigene Nerd-Orchester des Neo Magazin Royale lässt mal wieder die Festplatten glühen.
Zu ihrem 20-jährigen Jubiläum veröffentlichte Placebo die Retrospektive „A Place For Us To Dream“. Dazu gibt es eine EP mit sechs neuen Aufnahmen der Band, von denen es die erste hier schon zu hören gibt.
Das Carpool Karaoke mit James Corden ist Kult: Weltstars streiten sich darum, mit dem britischen Comedian im Auto rumfahren und ihre größten Hits mit ihm schmettern zu dürfen. Hier die Highlights mit Adele, Elton John, Red Hot Chili Peppers, Michelle Obama u.v.a.
Dieser Instrumentenbauer zeigt im Zeitraffer, wie er aus ein paar Brettern ein wunderschönes Instrument macht.
Singen, während der Höhepunkt immer näher rückt? Gar nicht so einfach, wie gedacht.
Das Geekchester spielt den Metronomy-Hit „Old Skool“ auf Diskettenlaufwerken, Scannern und einer Menge anderem „Elektroschrott“.
Das waren noch Zeiten, dass sag ich euch. Als Britney Spears halbnackt, am Nachmittag…
Die Landtagswahl in Meck-Pomm dürfte nicht ganz nach dem Geschmack von Jennifer Rostock gelaufen sein. Trost: Ihr neues Album erscheint am Freitag.
Wie lange der Kleine für diese Performance wohl geübt hat?
Endlich mal gute Nachrichten.
Zwei Dinge, die im Bezug auf dieses Album wohl nicht größer sein können: Erwartungen und Vorschusslorbeeren. Seit Jahren wird Roosevelt von zahlreichen Blogs als Next Big Thing fast zu Tode gehypt, die Fanbase ist beachtlich. Jetzt ist das heiß ersehnte Debüt da und muss halten, was andere versprochen haben.
Die neue Single der Beginner heißt „Es war einmal“ und erzählt die Geschichte der Hamburger Rap-Kombo, die sich vor 25 Jahren gründete. Hier könnt ihr das Video mit zahlreichen Cameo-Auftritten sehen.
Von Wegen Lisbeth zeigen auf ihrem Debüt „Grande“, dass Alltagsprobleme auch Spaß machen können, solange man das Tanzbein schwingt.
Der große Hype um Billy Talent ist vorbei, nun liefern die Kanadier solide Post-Punk-Kost ohne große Experimente und erfüllen damit die Erwartungen der Fans.
Massive Attack haben zwei neue Tracks als Vorboten für ihr neues Album veröffentlicht.
Da sage nochmal jemand, Männer hätten in einer Küche nichts verloren.
Rund 10 Millionen Menschen nutzten im Jahr 1995 das Internet. Hier sprechen Michael Jackson, David Bowie und Moby über das revolutionäre neue Medium.
Eine gute Partnerschaft ist die beste Gesundheitsvorsorge, die es gibt. Hier sind die 7 Dinge, die Paare täglich tun sollten.
Die große Frage: Bekommen es die Red Hot Chili Peppers auch ohne Rick Rubin gebacken?! Deutliches ja! Die Änderungen sind marginal, verpassen der Band aber einen frischen Touch.
Herbert Grönemeyer und Felix Jaehn haben die offizielle EM-Song für die ARD veröffentlicht. Hier gibt’s das Video von „Jeder für Jeden“ mit „La Mannschaft“ als Gaststars.