Mixtape New Pop: Neuheiten auf Spotify, YouTube und Co.
Die besten Neuentdeckungen in einer Playlist auf Spotify und als Artikel: Die Bandbreite reicht von New Pop & Indie Pop über Elektropop bis hin zu Neo-R&B.
Playlists haben Alben längst überholt. Wir stellen die besten Playlists auf Spotify & Co. vor und präsentieren unsere Tracks der Woche jede Woche neu.
Die besten Neuentdeckungen in einer Playlist auf Spotify und als Artikel: Die Bandbreite reicht von New Pop & Indie Pop über Elektropop bis hin zu Neo-R&B.
David Robert Jones, besser bekannt als David Bowie, starb am 10. Januar 2016 nur zwei Tage nach seinem 69. Geburtstag an Krebs. Wir feiern eine der größten Pop-Ikonen aller Zeiten mit einer Zusammenstellung seiner besten Songs und Videos.
Taylor Swift ist eine der erfolgreichsten Musikerinnen unserer Zeit. Seit ihrem Debütalbum 2006 hat sie sich von einer Country-Sängerin zur globalen Pop-Ikone entwickelt. Hier ein chronologischer Überblick über ihre Karriere anhand ihrer Studioalben.
Ohne sie wäre die Musikgeschichte sicherlich anders verlaufen: Die Beatles haben den Pop geprägt wie kaum eine andere Band. Hier sind die besten Alben und Songs der Beatles.
Die Paare Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus sowie Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad gründeten 1972 die Pop-Band ABBA und wurden zu einer der erfolgreichsten Gruppe der Musikgeschichte.
Die stimmgewaltige Adele zählte bereits in jungen Jahren zu den erfolgreichsten Sängerinnen des 21. Jahrhunderts mit Titel wie „Rolling In The Deep“. Hier sind ihre wichtigsten Alben und Songs im Überblick.
Oasis waren in den 90ern Mitbegründer des Brit-Pop und am Gipfel ihrer Karriere eine der größten Rockbands der Welt. Hier sind die zehn besten Songs, aus der gesamten Karriere der Band um die ständig im Clinch liegenden Gallagher-Brüder, die 2025 ein Comeback feiern.
Der britische Singer-Songwriter Ed Sheeran wurde mit Gitarre und garantierten Hitlieferungen zu einem der erfolgreichsten Musikern unserer Zeit: Hier komme seine Top Ten Songs!
PLAYLIST – Jede Woche sammeln wir die aktuellen Top Tracks der Woche in unserer Playlist. Am Jahresende packen wir die besten davon in unsere Playlist „Songs des Jahres“ auf Spotify. Hier kannst du die Highlights aus dem Tonspion hören.
Was wäre Musik ohne Liebeslieder? Und was wäre Liebe ohne Musik? Wir haben eine Playlist mit den emotionalsten Lovesongs zum Dahinschmelzen für euch zusammengestellt.
Der Erfolg von Queen ist auch fast 35 Jahre nach dem Tod ihres charismatischen wie exzentrischen Frontmans Freddie Mercury ungebrochen. Hier die Geschichte und Diskografie der Band, chronologisch sortiert.
Vor 30 Jahren nahm sich Kurt Cobain auf dem Höhepunkt seines Erfolgs das Leben. Wir blicken zurück auf eine einzigartige Karriere, die im Jahr 1987 begann.
Tom Rowlands und Ed Simons aus Manchester haben den Big Beat Ende der Neunziger quasi erfunden: Unter dem Namen The Chemical Brothers sollten sie weltberühmt werden und hier sind ihre zehn besten Songs.
1981 gegründet, ist Talk Talk bis heute eine der einflussreichsten Bands der Musikgeschichte: Der begnadete und geheimnisvolle Sänger Mark Hollis führte das Projekt vom Eighties-Synthpop hin zu experimentierfreudigem Art-Pop.
Björk veröffentlichte im Herbst 2022 ihr zehntes Album „Fossora“ und kündigte an 2024 mit der Arbeit zum neuen zu beginnen. Wir blicken zurück auf die Karriere der außergewöhnlichen Künstlerin aus Island.
Mike D, Ad-Rock und MCA: Das New Yorker Trio Beastie Boys hat den Hip-Hop maßgeblich beeinflusst und eine eigenwillige Autobiografie erzählte 2018 die eigenwillige Geschichte der Rapper. Hier kommen die zehn besten Songs der Beastie Boys.
Kein Scherz: Am 1. April 1980 gründet Blixa Bargeld spontan die Band Einstürzende Neubauten, weil er gefragt wird, ob er im Moon Club in Berlin spielen will. Wer gerade Zeit hat, gehört somit zur Erstbesetzung. 40 Jahre später gibt es die Band immer noch und 2020 erscheint das bislang aktuellste Album „Alles in Allem“.
Mit Samtstimme und Soul im Herzen: Sade klingt einzigartig. Hier kommen ihre Top Ten Songs!
Im November 1999 hat Archive.org die erste Version von Tonspion als Snapshot für die Nachwelt archiviert. Seitdem ist unglaublich viel passiert und das Internet hat sich massiv verändert. Doch der Tonspion ist immer noch da.
Seit mittlerweile 45 Jahren und immer noch mit verschmiertem Lippenstift und Kajal unterwegs, sind The Cure um Sänger Robert Smith der Beweis dafür, dass Melancholie und Melodien ein unzertrennliches Paar sind: Und mit Songs und Alben für die Ewigkeit zeigt die Band zudem, wie man auch im Pop-Zirkus cool altern kann.
In der digitalen Ära hat sich die Art und Weise, wie wir Musik konsumieren, grundlegend verändert. Wir stellen euch die besten Musikanbieter vor.
Spotify ist der unangefochtene Marktführer beim Musikstreaming in Deutschland. Hier alle Pakete und Preise im Überblick.
Shoegaze, Noisepop, Dreampop: Musik aus diesem Bereich ist herzergreifend, entrückt und niemals egal. Hier die schönsten Genrevertreter – Klassiker, Newcomer und Geheimtipps – in einer epischen und immer weiter wachsenden Playlist.
Die 80er sind einfach nicht tot zu bekommen: Kaum ein Jahrzehnt hat die Musik, Mode und Popkultur so geprägt wie das Jahrzehnt vor der Wende. Hier sind die besten Hits der 80er!
Deutsche Musik hat immer noch einen bescheidenen Ruf, dabei gibt es neben Deutschrap und Schlager auch einige wichtige deutsche Bands und Künstler im Land. Hier ist unsere Spotify-Playliste der besten deutschen Lieder aller Zeiten.
Am 24. Juli ist der Tag der internationale Tag der Freude. In unserer Playlist haben wir Songs zusammengestellt, die einfach gute Laune machen.
Good vibes only: Unsere Sommerhits 2023 mit den sonnigsten Tracks des Jahres.
„Modus Mio“ ist die wichtigste Deutschrap-Playlist bei Spotify. Doch was steckt hinter den 50 Songs, die jeden Freitag den Sound der Hip-Hop-Szene beeinflussen?
Unsere heutige Musik wäre ohne den Einfluss afrikanischer Musik eine völlig andere. In einer epischen Playlist stellen wir die verschiedenen Musikstile des Kontinents vor.
Girls run the world? Schön wär’s, dauert aber wahrscheinlich noch ein Weilchen.
Zum Weltfrauentag hier einige unverzichtbare, aufrührerische Grrrrl-Hymnen – und Frauen, die jede Mainstage rocken.