Miserable Monday: Playlist von Stiehler
Die erste Miserable Monday Playlist im neuen Jahr. Heute mit viel Klaviermusik und Songs von Max Prosa, Clueso und Billy Joel.
Die erste Miserable Monday Playlist im neuen Jahr. Heute mit viel Klaviermusik und Songs von Max Prosa, Clueso und Billy Joel.
Poetin oder Rocksängerin, Performerin oder Mutter – Patti Smith, die „Godmother of Punk“, feierte Ende 2021 ihren 75. Geburtstag. Diese Doku blickt zurück auf eine einzigartige Karriere.
Im Jahr 1990 erschien das erfolgreichste Album der britischen Band Cocteau Twins auf 4AD und setzte Maßstäbe. Labelchef Ivo Watts-Russell bezeichnete es nicht nur als das beste Album seines Labels, sondern gar als „das perfekte Album“.
Berlin Boys: Mittlerweile leben die Pet Shop Boys in der deutschen Hauptstadt und haben mit „Hotspot“ eine retromoderne Liebeserklärung an die Metropole und die Popmusik selbst verfasst.
Die „Godmother of Punk“ Patti Smith wird 75 Jahre alt. Zu diesem Anlass feiern wir ihre 10 größten Songs.
Die 70er und frühen 80er waren die Hochzeit von Disco, aber auch heute ist Disco auf den Dancefloors der Clubs nicht totzukriegen. Wir präsentieren die größten Disco-Hits in unserer Spotify Playlist „Disco Nonstop“.
Es war einmal mehr ein seltsames Jahr, aber Musik hat uns auch 2021 wieder getröstet, gefreut und gelassener gemacht: Sie ließ uns Tanzen und Nachdenken und sie war immer da. Hier kommen unsere Top Ten Alben 2021:
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Solange, Die Höchste Eisenbahn und Lianne La Havas. Zusammengestellt von Joy Bogat.
Die britische New-Wave-Legende The Cure wird im Rahmen ihrer „Euro Tour 2022“ auch siebenmal live in Deutschland zu sehen sei. Zudem verrät die Band um Frontman Robert Smith Details zum neuen Album.
2022 findet die große „Buffalo Bill in Rom“-Tour der Ärzte statt und dazu gesellen sich illustre Special Guests wie Drangsal, Antilopen Gang, Beatsteaks und viele mehr.
ALBUM DER WOCHE – Arca, venezolanisches Kunstgeschöpf und variantenreiche Produzentin, bezaubert mit einem filigranen und flirrenden Triptychon aus Artpop und Avantgarde.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Sufjan Stevens, Ane Brun und Sigur Ros. Zusammengestellt von Yousef Kekhia.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Bon Iver, DIIV und Beach House. Zusammengestellt von Saguru.
ALBUM DER WOCHE – Kühl fließender Synth-Pop aus Manchester: The KVB wandeln auf ihrem mittlerweile sechsten Album auf weniger postpunkigen denn poppigen Pfaden. Das klingt elegant elektrifizierend wie einst Kraftwerk oder New Order.
Weihnachstsalben sind ein riesiges Geschäft, aber nicht besonders kreativ. Wer etwas originellere Musik zu Weihnachten verschenken möchte findet hier eine Auswahl alternativer Alben zum Fest.
ALBUM DER WOCHE – Nun ist es raus: Adele veröffentlicht am 19. November 2021 ihr Album „30“. Hier kannst du es hören.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Pavement, Breeders und Clairo. Zusammengestellt von Laura Lee.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Camera Obscura, Men I Trust, Lee Hazlewood. Kuratiert von Matt Maltese.
ALBUM DER WOCHE – Soundwellen, die einen therapeutisch und tröstend umschlingen: Das neue Album des Ambient-Musikers ist Musik für die Seele und so stellar schwebend wie es klingt, wurde es uns direkt aus dem All geliefert.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Big Thief, Broken Social Scene und Jim James. Kuratiert von Pink Lint.
ALBUM DER WOCHE – ABBA kommen noch einmal zurück! 40 Jahre nach ihrer Trennung und zahlreichen Dementi, dass es je ein Comeback geben könnte, kommt nun doch nochmal ein Album. „Voyage“ erscheint am 5. November 2021. Jetzt reinhören!
Hoher Besuch im Podcast „Hotel Matze“: Farin Urlaub von Die Ärzte kam bei Matze Hielscher vorbei und sprach eineinhalb Stunden aus dem Nähkästchen über sein Leben und die Band. Zur Sprache kam auch die vorübergehende Trennung der Ärzte nach der Tour 2013.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Broadcast, Dusty Springfield und Neil Young. Kuratiert von Sam Evian.
1988 erscheint mit „Bug“ das dritte Studioalbum der Noise-Rocker Dinosaur Jr. – es ist das vorerst letzte Album mit Gründungsmitglied Lou Barlow am Bass. Nicht nur für Bandleader J. Mascis ist es die beste Dinosaur Jr.-Platte überhaupt.
ALBUM DER WOCHE – LoFi-Synthpop wie ein Soundtrack zu Eighties-Filmen: Black Marble aus Los Angeles schreibt melancholisch treibende Lieder über Einsamkeit mit faszinierender Präzision und Kühle.
Redaktionswertung: ★★★★★
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Bright Eyes, CocoRosie und FKA Twigs. Kuratiert von KUOKO.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Solange, Element Of Crime und Savages. Kuratiert von Voodoo Beach
ACT DER WOCHE – Der englische Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist Hayden Thorpe lässt auf seinem zweiten Album „Moondust For My Diamond“ Klänge in Farben schimmern und strahlen: Neo-Soul und Ambient-Pop ummalen hier eine ungewöhnlich gefärbte Kontratenor-Stimme.
ALBUM DER WOCHE – Dronige Klanggebilde, shoegazige Gitarren und ein Sound wie der Albumtitel: „Zorked“ bedeutet so viel wie benebelt sein und Julia Shapiro ist eine Meisterin des dunstigen, dornigen Noise.
Redaktionswertung: ★★★★★
Der deutsche Musiker und Komponist Markus Guentner gilt als der Erfinder von „Pop Ambient“ und macht diesem Titel mit dem…