Zum Inhalt springen

Pop

Sade - Diamond Life (Albumcover)

Sade – Diamond Life (Review)

    1984 veröffentlichte eine gewisseHelen Folasade Adu ihr Debüt-Album namens „Diamond Life“, das die Sängerin Sade langsam aber sicher zum Weltstar machen sollte: Die Songs darauf strahlen bis heute eine unerreichte Gelassenheit und Geschmeidigkeit aus.

    Alfie Templeman: Forever Isn’t Long Enough (Album-Cover)

    Alfie Templeman – Forever Isn’t Long Enough (Album Review)

      Britischer Boy-Wonder mit Bedroom-Pop-Charme: Süße 18 Jahre alt und so sweet in Sachen Indie-Pop: Alfie Templeman gilt als neuer Shooting-Star aus UK mit seinem infektiösen Feel-Good-Sound, unter dessen Oberfläche Teen-Angst und Tiefen wabern.

      Melanie C - Melanie C (Album Cover)

      Melanie C – Melanie C (Album)

        Bekannt wurde Melanie C in den 90ern als Sporty Spice von den Spice Girls. Inzwischen aber erscheint ihr mittlerweile achtes Soloalbum, ein Plädoyer für mehr Selbstliebe.

        Kristian Kostov - Mood EP (Album Cover)

        Kristian Kostov – Mood EP (Album)

          Geboren im Jahr 2000 startet Kristian Kostov seine musikalische Karriere bereits mit sechs Jahren: Der Newcomer mit starker Stimme und androgynem Auftreten erzählt in der „Mood EP“ zwischen Bubblegum-Pop und R&B-Klängen von den Sehnsüchten und Sorgen seiner Generation.

          Woodkid (Foto: Yoann Lemoine)

          Woodkid – Goliath (Album)

            Der französische Video-Künstler Woodkid kommt 2020 mit seinem lang erwarteten, zweiten Album zurück. Als Teaser schickt er die erste Single „Goliath“ ins Rennen, wie immer mit einem spektakulären Video.

            ACT DES MONATS

            Provinz (Presspic 2025, Fotocredit: Rufus Engelhardt, Shana Purnama)
            Provinz (Foto: R. Engelhardt, S. Purnama)

             

            Mia. - Limbo (Album Cover)

            Mia. – Limbo (Album)

              Ein halbes Jahrzehnt haben sich Mia. Zeit für ein neues Album gelassen. Das Warten hat sich gelohnt. Auf „Limbo“ klingt die Elektropop-Band beschwingter denn je.

              Exklusiv für Tonspion Leser:

              🎵 Musik in Hi-Res-Qualität erleben – mit Qobuz!
              🔊 Über 100 Millionen Songs in Studioqualität.
              💾 Streamen & downloaden – das Beste aus beiden Welten.

              👉 Jetzt 2 Monate kostenlos testen!


              Rustin Man - Clockdust (Album Cover)

              Rustin Man – Clockdust (Album)

                Paul Webb, Bassist von Talk Talk und kongenialer Komplize von Portisheads Beth Gibbons hat ein neues Album veröffentlicht, das aus weiterem Material seines ersten Solo-Albums „Drift Code“ besteht: Melancholisch, mysteriös und mit viel Liebe zur Nostalgie.

                Selig - Selig macht Selig (Album Cover)

                Selig – Selig macht Selig (Album)

                  „Selig macht Selig“ feiert eine der einflussreichsten Bands der 90er. Dazu hat sich die Band um Jan Plewka prominente Unterstützung ins Studio geholt.

                  Pantha Du Prince - Conference of Trees (Album Cover)

                  Pantha Du Prince – Conference of Trees (Album)

                    Pantha Du Prince vertont die Kommunikation der Bäume: Mit avantgardistischem Anspruch und handgemachten Instrumenten hievt er seinen Ambient-Sound auf eine Lichtung, umgeben von einem Wald aus visueller Poesie.

                    Grimes - Miss Anthropocene (Album Cover)

                    Grimes – Miss Anthropocene (Album)

                      Claire Boucher, besser bekannt als Grimes, inszeniert sich auf ihrem fünften Album als Göttin des Klimawandels und Miss Anthropocene“ singt uns darauf hyperpostmoderne und horrorhaft schaurig-schöne Songs über unser Zeitalter vor.

                      Tame Impala - The Slow Rush (Album Cover)

                      Tame Impala – The Slow Rush (Album)

                        Tame Impala richten sich noch mehr im Pop-Zimmer ein und lassen Lava-Lampen und Deko-Diskokugel leuchten. Doch – Vorsicht vor allzu viel Gemütlichkeit.

                        Ásgeir - Bury The Moon (Album Cover)

                        Ásgeir – Bury The Moon (Album)

                          Mit seinem dritten Album „Bury The Moon“ entführt uns der Isländer Ásgeir einmal mehr in die emotionalen Weiten seines Heimatlandes. Aber er nimmt uns auch mit auf seinen bislang persönlichsten Trip. 

                          Die Sterne - Die Sterne (Album Cover)

                          Die Sterne – Die Sterne (Album)

                            Album Nr. 12 heißt einfach „Die Sterne“: Selbstreferenz, Selbstbewusstsein und Statement zugleich, funkeln  nunmehr mehr als Kollaboration.

                            Coldplay – Everyday Life (Album Cover)

                            Coldplay – Everyday Life (Album)

                              Das achte Album von Coldplay ist ein 16 Songs umfassendes Konzeptalbum in zwei Teilen: Experimentell versus poppig lautete die Vorabdevise, die Realität klingt dann doch eher meistens nach rührseliger Kirchentagsmusik mit „crazy“ Ideen wie Gospel-Chören.

                              Madonna - Madame X (Album Cover)

                              Madonna – Madame X (Album)

                                Das 14. Album der „Queen of Pop“ wurde im Vorfeld bereits mit viel Kritik und Hohn bedacht: Hört man es unvoreingenommen, überraschen die Furchtlosigkeit und der Futurismus darin. Es klingt als hätte Madonna verdammt viel Spaß am Spielen von „Madame X“.

                                Sarah Connor – Herz Kraft Werke (Album Cover)

                                Sarah Connor – Herz Kraft Werke (Album)

                                  Sarah Connor bleibt auch auf ihrem neuen Album bei der deutschen Sprache und die darauf enthaltenen pathetischen pseudo-authentischen Texte brühen im Lichte besehen ziemlich aufdringlich alte Klischees auf.

                                  Marina - Love + Fear (Album Cover)

                                  Marina – Love + Fear (Album)

                                    Sie braucht keine Diamanten, um zu funkeln: Marina hat sich des Beinamens von Marina And The Diamonds entledigt und veröffentlicht ein Konzeptalbum namens „Love + Fear“, das die Sonnen- und Schattenseiten des Lebens beleuchtet.