Zum Inhalt springen

Pop

Die wichtigsten News und Neuerscheinungen aus dem Genre Pop empfohlen von der Tonspion Redaktion.

Blondie (Pressepic Universal Music)

Die besten Alben von Blondie

    1974 in New York gegründet und bis heute einflussreiche Band in Sachen Stil und Style: Blondie vermengten Punk, Rock, Disco und New Wave zu unwiderstehlichen Hits – hier kommen ihre besten Alben.

    Brothertiger (Pressefoto)

    Brothertiger: Album voller Retro-Zauber

      Brothertiger, der Elektro-Künstler aus Brooklyn, entführt uns mit seinem neuen Album auf einen sommerlichen Road Trip und kommt nun endlich auch wieder nach Deutschland.

      Peter Fox – Love Songs (Album 2023)

        Peter Fox hat endlich sein neues Album namens “Love Songs” veröffentlicht. Das Album handelt von Liebe und ihrer Abwesenheit, von Selbstreflektion, neuen Wegen und der Möglichkeit eines besseren Morgen.

        Oasis - Definitely Maybe (Albumcover)

        Oasis – Definitely Maybe (Klassiker)

          1994 erschien das Debüt der Gebrüder Gallagher, die sich damit anschickten den klassischen Bruderzwist und eingeschlafenen Britpop gewaltig aufzumischen: Oasis steht seither für gewaltige Pop-Hymnen, die im Pub genauso wie in Arenen trösten.

          Jessie Ware – That! Feels Good! (Album Review)

            ALBUM DER WOCHE: Mit elegantem Retro-Disco-Sound landete Jessie Wares letztes Album „What’s Your Pleasure?“ auf Platz 4 unserer Jahrescharts 2020. Jetzt erscheint der Nachfolger und der geradezu euphorische und energetische Sound darauf toppt das noch.

            Adele (Presspic 2021 Columbia Records) Foto: Simon Emmett

            Adele verlängert ihre Show in Las Vegas

              Adele gibt 34 Zusatztermine für ihre Shows in Las Vegas 2023 bekannt. Wer es nicht zu „Weekends with Adele“ schafft, kann sich immerhin über einen Konzertfilm freuen.

              Everything But The Girl (Presspic 2023, Virgin Music, Foto: Edward Bishop)

              Everything But The Girl – Fuse (Album 2023)

                ALBUM DER WOCHE: Wie cool kann ein Comeback nach 24 Jahren sein? Ultracool wie das neue Album des britischen Synthpop-Duos Everything But The Girl mit kühler wie kreativer Lässigkeit beweist.

                Kraftwerk (Pressebild Warner Music - 2020)

                Die besten Alben von Kraftwerk

                  1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider gegründet, gelten Kraftwerk bis heute als die Pioniere in Sachen Elektropop mit gigantischem Einfluss auf Synthpop, Detroit Techno und Hip Hop. Hier kommen die besten Alben der Düsseldorfer.

                  Rico Friebe – Word Value (Album 2023)

                    ACT DER WOCHE – Ein ungewöhnliches Debüt-Album eines ungewöhnlichen Künstlers: Nach 36 Jahren ohne ein einziges gesungenes Wort, findet der Musiker Rico Friebe auf „Word Value“ seine Stimme und bringt diese in subtilen Storys und schönen Soundwelten, gewoben aus Pop und Piano, zur Geltung.

                    Boygenius – The Record (Album 2023)

                      ALBUM DER WOCHE: So genannte Supergroups sind ja meisten gar nicht so super, aber im Fall von Boygenius – bestehend aus Julien Baker, Phoebe Bridgers und Lucy Dacus – kann man den Superlativ Supergruppe schon bringen: Ihr Debütalbum ist ein Instant-Klassiker des Indierock und Singer-Songwriter-Pop.

                      Herbert Grönemeyer (Presspics 2022, Credit: Victor Pattyn, Universal Music)

                      Die besten Alben von Herbert Grönemeyer

                        Herbert Grönemeyer ist seit über vier Jahrzehnten einer der populärsten deutschen Sänger und Songschreiber: Hier kommen seine besten Alben der gesamten Diskografie im Ranking.

                        Depeche Mode (Presspic 2023, Foto: Anton Corbijn)

                        Depeche Mode – Memento Mori (Album 2023)

                          ALBUM DER WOCHE: Melancholischer Gothic-Pop von zwei Überlebenden: Nach dem Tod von Andy Fletcher veröffentlichen Martin Gore und Dave Gahan ein bewegendes Album, das Epitaph und Erinnerung ist sowie Abschied und Auferstehung.