Karl die Große meldet sich mit einfühlsamer Single zurück
Auf „Zielloses Blatt im Wind“ wird Sängerin Wencke Wollny von Moritz Krämer begleitet. Eine zärtliche, lyrische Indie-Folk Nummer.
Auf „Zielloses Blatt im Wind“ wird Sängerin Wencke Wollny von Moritz Krämer begleitet. Eine zärtliche, lyrische Indie-Folk Nummer.
Der gefühlvolle Song ist als Brief an eine verstorbene Freundin formuliert und verbindet RnB-Elemente mit entspanntem Indie-Pop.
Am 11. Oktober veröffentlichte Blush Davis ihren ersten Song als Solo-Künstlerin, nachdem sie zuvor bereits erfolgreich für eine Vielzahl von Künstler:innen als Songwriterin aktiv war.
Later. geben mit energiegeladenem Disco-Pop einen Vorgeschmack auf ihr neues Album und laden zum hemmungslosen Tanzen ein.
Annelie Weißel und Sophia Günst grooven sich durch die verwirrenden Labyrinthe der Beziehungen und treffen den Nerv aller freiheitsliebenden Love Birds. Genau das Richtige für Fans von entspanntem Indie-Pop.
Das Bremer Trio veröffentlicht mit „Troubled Heart“ ein Debütalbum, das Rotwein-Nächte und Sommer-Sonntage in Musik verwandelt – ein unverwechselbarer Mix aus harmonischen Gitarren, Synthies und verträumten Vocals. Im Oktober gehen Havington zudem auf Tour durch Deutschland.
Mit der tollen Indie-Folk-Nummer kündigt Maria De Val ihr Soloalbum für 2025 an.
ACT DER WOCHE – Der englische Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist Hayden Thorpe widmet sich auch in seinem vierten Album „Ness“ den mystischen Gegenden seiner Heimat.
Justin Vernon alias Bon Iver meldet sich mit einer neuen EP zurück, die so roh und persönlich ist wie lange nicht mehr. „SABLE“ ist eine dreiteilige Sammlung von Songs, die tief in die dunklen Ecken von Vernons Seele blicken lassen.
Die Indieband Bonheur aus Stuttgart und Berlin veröffentlichte am 6. September ihre sechste und letzte Singleauskopplung ‘‘Sometimes It Hurts, But That’s Okay‘‘ aus ihrem kommenden, gleichnamigen Debütalbum.
🎵 Musik in Hi-Res-Qualität erleben – mit Qobuz!
🔊 Über 100 Millionen Songs in Studioqualität.
💾 Streamen & downloaden – das Beste aus beiden Welten.
Die in Niedersachen lebende Musikerin stammt aus Burundi und verhandelt die Erfahrungen afrikanischer Frauen auf musikalisch eindrucksvoller Weise. Im Oktober auf Tour!
„Live It Up“ ist die erste Auskopplung eines neuen Albums von Scott Matthew mit Coversongs. Im Oktober kommt der Songwriter auf Tour nach Deutschland, Österreich und die Schweiz.
ACT DER WOCHE – Das Projekt Porches spielt schon immer gerne mit Genres und das sechste Album „Shirt“ ist krachend, knarzend und kantig: Großer Indie-Rock, der zwischen Grunge und Gefühlen vibriert.
JULES AHOI veröffentlicht heute sein neues Album ‘MAGNOLIA (The Bauhaus Tapes)’, das im Weltkulturerbe Bauhaus Dessau entstand und durch dessen interdisziplinären Ansatz inspiriert wurde, und geht damit ab Oktober auf Deutschland-Tour.
ACT DER WOCHE – Wer hat denn diese Band von der Kette gelassen? Fat Dog aus London sprudeln auf ihrem Debüt-Album „Woof“ geradezu über vor Energie, Spielfreude und Spaß am Genremix aus Elektropunk, Klezmer-Sounds, Rave-Hymnen und Industrial-Pop.
Electronica trifft auf emotionalen Gesang: „TAGIOG“ ist eine tolle Produktion und die erste Veröffentlichung des in Köln lebenden Quicche.
ACT DES MONATS – Die Leoniden aus Kiel versprühen auf ihrem vierten Album “Sophisticated Sad Songs” keine Traurigkeit, sondern tanzen diese mit einer ansteckender Mischung aus Synthgrunge und Indiepop einfach weg.
Auf „Empire of Temptations“ gibt es smooth produzierte Indie-Pop-Vibes. Die Musiker haben fürs Video zudem selbst Hand angelegt.
Ja wieso eigentlich nicht? Die Berliner Songwriterin hat sich für ihre neue Single mit dem ehemaligen Wir sind Helden-Mitglied Jean-Michel Tourette zusammengetan.
Hamish Hawk hat mit „A Firmer Hand“ sein drittes Studioalbum veröffentlicht.
Bonnie-und-Clyde-Geschichte im Alt-Country-Indie-Pop-Stil – Ein Vorgeschmack auf das kommende Album „All Empires Must Fall“.
Die akustische Ballade „Waiting“ fängt die bittersüßen Essenzen von Sehnsucht und Herzschmerz ein, inspiriert von Größen wie Paramore und Phoebe Bridgers.
ALBUM DER WOCHE – Knisternden Vintage-Vibe schickt uns der kalifornische Musiker Alex Izenberg auf seinem Full-Band-Debüt-Album „Alex Izenberg & The Exiles”: Sonnenschein trifft auf Nebel, Psychedelic auf Pop und Soft-Rock wabert durch Kammermusik-Arrangements.
ACT DES MONATS – Mit „Heat Waves“ haben sie einen der meistgespielten Songs aller Zeiten geschrieben und vier Jahre später gestehen die britischen Glass Animals auf ihrem neuen flirrend-strahlenden Album: „I Love You So F***ing Much“.
ALBUM DER WOCHE – Der britische Indie-Dance-Musiker Joe Goddard hat mit „Harmonics“ ein Disco-Album herausgebracht, das mit UK Garage, House und Hip-Hop getränkt ist und Gäste wie seinen Hot-Chip-Bandkollegen Alexis Taylor oder die Ibibio Sound Machine zur Party lädt.
Mit „Fire Walk With Me“ veröffentlicht die niederländische Künstlerin Roosmarijn eine Hymne der Ermächtigung, die zum mutigen Tanz in die eigene Kraft aufruft.
Die Wiener Band YATWA veröffentlichen ihr neues Video zum Song „Fiebertraum“ aus ihrem zweiten Album „Parallel Lines II“.
Auf Basis von Soul- und R’n’B- Einflüssen flirtet Ingrid Laventure aus Straßburg gekonnt mit Dream-Pop und Rock.
ACT DES MONATS – Das erste Album nach sieben Jahren Pause lässt die Beatsteaks juvenil erklingen: „Please“ ist ein vielfältig sprudelndes Werk voller Spielfreude und Spielwitz – danke dafür!