Zum Inhalt springen

Electro

Lawrence Hart (Credit: Dave East / Domino Rec)

Lawrence Hart – Come Out of the Rain (Album 2025)

    Der britische DJ, Produzent und Multiinstrumentalist Lawrence Hart bringt das Wetter zum Tanzen: Am 4. April erscheint sein Debütalbum Come In Out of the Rain, ein Werk, das zwischen euphorischem Eskapismus und introvertierter Reflexion oszilliert. Schon die vorab veröffentlichte Single Love U Bring verspricht eine Fusion aus Garage, Breakbeats und melancholischer Elektronik.

    Ela Minus (Presspic 2025, Domino, Fotocredit: Alvaro Arisó)

    Ela Minus – „DÍA“ (Album 2025)

      ACT DER WOCHE – Sie ist eine der spannendsten Künstlerinnen der aktuellen elektronischen Szene: Die in Kolumbien geborene Musikerin Ela Minus kombiniert minimalistische Synthesizer-Sounds mit melancholischem Gesang sowie rebellischer Attitüde. Ihr aktuelles Album „DÍA“ tanzt dabei federleicht und facettenreich zwischen Techno-Pop und Club-Anthems.

      ACT DES MONATS

      Provinz (Presspic 2025, Fotocredit: Rufus Engelhardt, Shana Purnama)
      Provinz (Foto: R. Engelhardt, S. Purnama)

       

      Exklusiv für Tonspion Leser:

      🎵 Musik in Hi-Res-Qualität erleben – mit Qobuz!
      🔊 Über 100 Millionen Songs in Studioqualität.
      💾 Streamen & downloaden – das Beste aus beiden Welten.

      👉 Jetzt 2 Monate kostenlos testen!


      Fat Dog (Presspic Domino, Foto: Pooneh Ghana)

      Fat Dog: Debütalbum mit wildem Genremix und unbändiger Energie

        ACT DER WOCHE – Wer hat denn diese Band von der Kette gelassen? Fat Dog aus London sprudeln auf ihrem Debüt-Album „Woof“ geradezu über vor Energie, Spielfreude und Spaß am Genremix aus Elektropunk, Klezmer-Sounds, Rave-Hymnen und Industrial-Pop.

        Jon Hopkins (Presspic 2024, Domino, Fotocredit: Imogen Barron)

        Jon Hopkins: Neues Ambient-Album „Ritual“

          Ein Album, das jeden Algorithmus verspottet: „Ritual“ des Komponisten und Produzenten Jon Hopkins besteht aus einem einzigen Track, der ein 41 Minuten langer Fluss aus hypnotischen wie eindringlichen Klängen ist.

          The Prodigy (Presspic Foto: Phil Nicholls)

          The Prodigy: Biografie, Songs und Alben der Firestarter

            The Prodigy begann in den 90er Jahren mit Breakbeats und schrillen Tönen die Elektronische Tanzmusik und Acid House zu einer populären Musikrichtung zu machen. Passenderweise nennen sie sich „Das Wunderkind“ auf Englisch, was aber eigentlich von dem Synthesizer Mood Prodigy abgeleitet wurde.

            Joe Goddard (Presspic 2024 Domino, Foto: Louise Mason)

            Joe Goddard von Hot Chip veröffentlicht neues Album „Harmonics“

              ALBUM DER WOCHE – Der britische Indie-Dance-Musiker Joe Goddard hat mit „Harmonics“ ein Disco-Album herausgebracht, das mit UK Garage, House und Hip-Hop getränkt ist und Gäste wie seinen Hot-Chip-Bandkollegen Alexis Taylor oder die Ibibio Sound Machine zur Party lädt.