Endlich wieder Aufbruchstimmung: Hi! Spencer – „Dahinten fängt die Welt an“ (Single)
Selten haben sich so viele Menschen gefangen gefühlt wie in den letzten zwei Jahren. Die neue Single von Hi! Spencer ruft zur Flucht nach vorn.
Selten haben sich so viele Menschen gefangen gefühlt wie in den letzten zwei Jahren. Die neue Single von Hi! Spencer ruft zur Flucht nach vorn.
Die 20-jährige Newcomerin verzaubert auf ihrer zweiten Single mit einem Video aus dem isländischen Winter!
Inspiriert vom Autor H.P. Lovecraft verbindet das Schweizer Quartett orientalische Klänge mit Rockmusik und kreiert ein brillantes Debüt mit Sogwirkung.
Madeline Juno präsentiert ein Lyric-Video zum Song „99 Probleme“ – ein Track, der ihr neues, am 14. Januar 2022 erschienenes Album „Besser kann ich es nicht erklären“ perfekt auf den Punkt bringt: Ein Versuch, zu erklären, was kaum in Worte zu fassen ist.
Mit ihrer neuen Single kündigt die 20-jährige Musikerin und Aktivistin ihre neue EP „Amuse-Bouche“ für den 13.05. an!
In seiner neuen Single „Irgendwann wird alles leichter“ befasst sich Rapper und Songwriter Anoki mit dem ewig währenden Glücksversprechen, dass man nur lange genug warten muss, bis alles leichter wird.
Die charmant-schratigen Franzosen präsentieren den zweiten Song aus ihrem neuen Album „None Of This Matters Now“
Lars Bygdén gehört zu den einflussreichsten Singer/Songwritern Schwedens. Zum Titeltrack seines neuen Albums „One Last Time for Love“ (VÖ: 28.01.) erscheint nun ein neues animiertes Video.
Auf ihrer zweiten Single verlässt die junge Musikerin und Produzentin ihre persönliche wie musikalische Komfortzone und liefert eine 2:36-Indie-Rock-Hymne.
Mit „Magnet Letters“ veröffentlicht Gaspar Narby brandneue EP. Im vergangenen Jahr hat der Schweizer Künstler seine elektronische Musik zu einem breiteren künstlerischen Stil als introspektiver Singer-Songwriter weiterentwickelt.
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit wurden dieses Jahr die Gewinner der Golden Globes gekürt. Diese gelten auch als Favoriten für die Oscars. Zu den großen Gewinnern gehört der Western „The Power of the Dog“ von Jane Campion.
Mollono.Bass vom 3000Grad Kollektiv verwandelt „Time“ von Close to Monday in adrenalingetriebenes Dancefloor Monster mit zuckersüß-melancholischem Touch. Hier gibt es das neue offizielle Musikvideo zu sehen.
Die Katastrophenfilm-Satire „Don’t Look Up“ mit den beiden Stars Leonardo DiCaprio und Jennifer Lawrence toppt die Netflix Charts im Dezember 2021. Aber lohnt es sich auch, den Film zu sehen?
Mit rund 1 Million Plays auf seinen letzten Titel landete Computerbandit einen viralen Hit auf Instagram. Nun kehrt er mit frischem Musikvideo zu „Popper, Punks & Porsche Drivers zurück“. Hier gibt es das ganze Video.
Sei es nach dem Studium oder eben als Quereinsteiger: Das Dasein als Musiker*in ist für viele Menschen in Deutschland ein absoluter Traumberuf. Allerdings gehört nicht nur eine ganze Menge Glück und vor allem Talent dazu. Zu einem sehr großen Teil müssen sie sich selbst organisieren und sich um die Bürokratie kümmern. Wir bringen etwas Licht ins Dunkel und wollen klären, was alles dazugehört.
Nach seinem beeindruckenden Debut-Konzert während des Reeperbahn Festivals 2021 meldet sich der aus Paris stammende Adam Carpels mit einem hypnotischen Musikvideo in Kurzfilmqualität zurück. Hier gibt es das neue Werk in voller Länge:
ANZEIGE – Deutschlands Master of Rap lud im November all seine Fans ein kreativ zu werden – und alle machten mit! Sie singen den Refrain des Songs „King“ gemeinsam mit Kool Savas und Sängerin Alies.
Dave Gahan spielte am 13. Dezember 2021 mit seiner Band Soulsavers im Berliner Admiralspalast und stellte sein Cover Album „Imposter“ live vor. Wir haben die Bilder, Setlist und den Stream vom Konzert.
Der Kurznachrichtendienst hat in seinem Jahresrückblick 2021 verraten, welcher Hashtag, Emoji, Account oder Tweet in Deutschland am meisten verwendet oder geteilt wurden.
Die fünfminütige Dream-Pop Liebeshymne präsentiert den Österreicher erneut auf neuem musikalischen Terrain.
Düsterer Mix zwischen Postpunk, Grime und Industrial besingt den Tod als größte Lebensbejahung.
20-Jährige von den entlegenen Westfjorden überzeugt auf dem wundervollen „intertwined“ mit Akustikgitarre und toller Stimme.
Neue Perspektiven: Das Video zur neuen „Therapy“-Single bietet die Chance, eine psychotische Krise mitzuerleben, ohne selbst eine zu haben.
Unverbraucht, hungrig und ein bisschen neben der Spur. You and the Whose Armies aus Wien präsentieren uns auf ihrem Debüt KATAUNA KATA einen bunten Mix aus Garage Rock, Post-Punk und tanzbarem Indie.
In seiner neuen Single „IS OK“ beschreibt Songwriter und Rapper Anoki Gefühle zwischen Resignation, Akzeptanz und Heilung. Eingebettet in einem Uptempo-Popsong mit sonnigen Melodien.
Noch nie zuvor wurde Musik in einer solchen Umgebung uraufgeführt. Mit der Veröffentlichung ihrer neuer EP „AM/PM Part 2: Interplanetary Maze“ feiert die Band NIHILS nicht nur eine musikalische Premiere, sondern eine Premiere der ganz besonderen Art. Eine Uraufführung in der Stratosphäre!
Unter dem Claim „SOS SESSIONS – #TogetherForRescue“ machen nach dem großen Erfolg 2020 auch in diesem Jahr zahlreiche prominente Unterstützerinnen und Unterstützer vom 11. bis 14. Dezember 2021 mit einem vielfältigen Programm aus Konzerten, Talks, Stand Up Comedy und Lesungen auf den Mangel an Rettungsschiffen im Mittelmeer und die Folgen einer inhumanen EU-Migrationspolitik aufmerksam.
Die dreiköpfige Band jackie aus Toronto veröffentlichen mit „Leaving Tomorrow (Figure It Out)“ die zweite Single aus ihrer im Januar 2022 erscheinenden EP „Hey Angel“.
Der schwedische Künstler Martin Hasselgreen, bekannt als Boy Omega, kündigt nach fünf Jahren der Funkstille endlich neue Musik an.
Killer-Riffs, breitwandige Gitarren und fluffige Hooks – das Turiner Duo zelebriert etwas, das man Indie oder auch Alternative Rock nennen kann, auf seine ganz eigene Art.