Zum Inhalt springen
Sandra Hüller - The One (Video Thumbnail)

Sandra Hüller – The One (Video)

    Die preisgekrönte Schauspielerin Sandra Hüller („Toni Erdmann“, „Requiem“ u.v.m) singt nun auch noch und das auch noch ganz wunderbar: „The One“ ist ein reduzierter Track mit sprödem Gesang im Geiste von The XX oder Daughter.

    Woodkid (Foto: Yoann Lemoine)

    Woodkid – Goliath (Album)

      Der französische Video-Künstler Woodkid kommt 2020 mit seinem lang erwarteten, zweiten Album zurück. Als Teaser schickt er die erste Single „Goliath“ ins Rennen, wie immer mit einem spektakulären Video.

      Die 10 besten Kopfhörer für unter 50 €

        Gute Kopfhörer sind essentiell für vernünftigen Musikgenuss unterwegs, beim Sport oder als angenehme Abschirmmethode nerviger Kollegen im Büro. Aber nicht jeder möchte dafür ein Vermögen ausgeben. Deswegen hier zehn mehr als brauchbare Kopfhörer für unter 50 €.

        Konzerte in Zeiten von Corona: Livebranche am Abgrund

          Konzertveranstalter Berthold Seliger über die dramatischen Folgen der Krise.

          Seit Mitte März finden in Deutschland keine Konzerte mehr statt. Nun wurde das Verbot bis mindestens Ende August verlängert. Die gesamte Konzertwirtschaft steht damit am Abgrund. Konzertveranstalter Berthold Seliger fordert im Tonspion die Politik zum Handeln auf.

          Sparta - Trust The River (Album Cover)

          Sparta – Trust The River (Album)

            Das letzte Sparta-Album erschien vor 14 Jahren, aber Vertrauen in ihre post-rockige Melodieverliebtheit kann man auch mit dem neuen „Trust The River“ noch haben.

            Pearl Jam - Gigaton (Album Cover 2020)

            Pearl Jam – Gigaton (Album)

              Nach sieben Jahren haben Pearl Jam mit „Gigaton“ endlich mal wieder ein neues Album veröffentlicht. Während die erste Single „Dance Of The Clairvoyants“ stark an die frühen 80er erinnerte, bietet der Rest nun doch recht klassische Rock-Kost.

              Mia. - Limbo (Album Cover)

              Mia. – Limbo (Album)

                Ein halbes Jahrzehnt haben sich Mia. Zeit für ein neues Album gelassen. Das Warten hat sich gelohnt. Auf „Limbo“ klingt die Elektropop-Band beschwingter denn je.

                Gruselkabinett - Das kalte Herz (Album Cover)

                Gruselkabinett – Das kalte Herz (Album)

                  Eines der grusligsten Märchen aller Zeiten gehört natürlich in die „Gruselkabinett“-Reihe von Titania Medien: „Das kalte Herz“ nach Wilhelm Hauff besticht durch atmosphärische Spannung und atemberaubende Aktualität über erkaltete Herzen in Zeiten des Turbo-Kapitalismus.

                  Sorry - 925 (Album Cover)

                  Sorry – 925 (Album)

                    Sorry sind die ideale Band für 2020: Die Musik der Indierock-Post-Grunge-Band ist zugleich eskapistisch und exzentrisch, sie bündelt Ängste und macht Hoffnung auf einen Neustart.

                    Rustin Man - Clockdust (Album Cover)

                    Rustin Man – Clockdust (Album)

                      Paul Webb, Bassist von Talk Talk und kongenialer Komplize von Portisheads Beth Gibbons hat ein neues Album veröffentlicht, das aus weiterem Material seines ersten Solo-Albums „Drift Code“ besteht: Melancholisch, mysteriös und mit viel Liebe zur Nostalgie.

                      Selig - Selig macht Selig (Album Cover)

                      Selig – Selig macht Selig (Album)

                        „Selig macht Selig“ feiert eine der einflussreichsten Bands der 90er. Dazu hat sich die Band um Jan Plewka prominente Unterstützung ins Studio geholt.

                        Joko und Klaas: So Fake sind ihre Videos

                          Joko und Klaas sind bekannt für ihre krassen Videos, in denen sie scheinbar die unglaublichsten Dinge machen. Alles Lüge? Funk seziert einige Videos der beiden Pro7-Clowns und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis.

                          Pantha Du Prince - Conference of Trees (Album Cover)

                          Pantha Du Prince – Conference of Trees (Album)

                            Pantha Du Prince vertont die Kommunikation der Bäume: Mit avantgardistischem Anspruch und handgemachten Instrumenten hievt er seinen Ambient-Sound auf eine Lichtung, umgeben von einem Wald aus visueller Poesie.

                            Gruselkabinett - Krabat (Album Cover)

                            Gruselkabinett – Krabat (Album)

                              Krabat: Bis heute hat der Name eines Jungen, der im wahrsten Sinn in eine Teufelsmühle gerät nichts an Faszination verloren. Das „Gruselkabinett“ hat die Geschichte nun in ihrer ursprünglichen Version aus dem Sagenbuch des Königreichs Sachsens atmosphärisch und atemberaubend spannend als Hörspiel umgesetzt.

                              Grimes - Miss Anthropocene (Album Cover)

                              Grimes – Miss Anthropocene (Album)

                                Claire Boucher, besser bekannt als Grimes, inszeniert sich auf ihrem fünften Album als Göttin des Klimawandels und Miss Anthropocene“ singt uns darauf hyperpostmoderne und horrorhaft schaurig-schöne Songs über unser Zeitalter vor.

                                Tame Impala - The Slow Rush (Album Cover)

                                Tame Impala – The Slow Rush (Album)

                                  Tame Impala richten sich noch mehr im Pop-Zimmer ein und lassen Lava-Lampen und Deko-Diskokugel leuchten. Doch – Vorsicht vor allzu viel Gemütlichkeit.

                                  Ásgeir - Bury The Moon (Album Cover)

                                  Ásgeir – Bury The Moon (Album)

                                    Mit seinem dritten Album „Bury The Moon“ entführt uns der Isländer Ásgeir einmal mehr in die emotionalen Weiten seines Heimatlandes. Aber er nimmt uns auch mit auf seinen bislang persönlichsten Trip. 

                                    Die Sterne - Die Sterne (Album Cover)

                                    Die Sterne – Die Sterne (Album)

                                      Album Nr. 12 heißt einfach „Die Sterne“: Selbstreferenz, Selbstbewusstsein und Statement zugleich, funkeln  nunmehr mehr als Kollaboration.

                                      The Who - Who (Album Cover)

                                      The Who – Who (Album)

                                        Überraschend: Die Existenz eines neuen The-Who-Albums – wenig überraschend: der Sound darauf. Roger Daltrey und Pete Townshend bleiben bei ihrem Trademark-Sound zwischen Rockyhmnen und Musicalkitsch.

                                        Coldplay – Everyday Life (Album Cover)

                                        Coldplay – Everyday Life (Album)

                                          Das achte Album von Coldplay ist ein 16 Songs umfassendes Konzeptalbum in zwei Teilen: Experimentell versus poppig lautete die Vorabdevise, die Realität klingt dann doch eher meistens nach rührseliger Kirchentagsmusik mit „crazy“ Ideen wie Gospel-Chören.

                                          Lindemann – F & M (Album Cover)

                                          Lindemann – F & M (Album)

                                            Till Lindemann von Rammstein und Peter Tägtgren von Hypocrisy sowie Pain haben mit „F & M“ das zweites Album ihres Projekts Lindemann vorgelegt, das ein kleines bisschen Horrorshow und ein kleines bisschen zu viel Karikaturenkrawall ist.

                                            Ahnenforschung: Woher kommt dein Nachname?

                                              Nationalismus steht derzeit hoch im Kurs. Doch wenn man sich so manchen deutschen Nachnamen anschaut, wird man staunen, wie international dieser ist. Diese interaktive Karte zeigt die Häufigkeit des eigenen Nachnamens in den Ländern der Welt.