Die 6 besten Rapper aus Japan
Die japanische Popkultur hat noch viel mehr zu bieten als Godzilla, Manga und Videospiele – zum Beispiel eine große Hip-Hop-Szene.
Die japanische Popkultur hat noch viel mehr zu bieten als Godzilla, Manga und Videospiele – zum Beispiel eine große Hip-Hop-Szene.
2005 lief erstmals die Serie „Grey’s Anatomy“ in den USA über den Bildschirm und seit dann faszinierte die Geschichte um ein fiktives Krankenhaus und dessen Menschen in Seattle Millionen von Fans: Entscheidend für den großen Erfolg ist dabei sicherlich auch das Händchen für die Musikauswahl.
Hier kommen die subjektiv zehn besten Acts aus Grey’s Anatomy:
Die eigene Plattensammlung ist mehr als nur ein materielles Gut, das sorgsam in einem Plattenregal gelagert werden sollte. Mit dem modularen Regalsystem von stocubo kann man seine Sammlung beliebig erweitern.
Die Beatsteaks feiern 25 Jahre Beatsteaks! Wir präsentieren euch zum Bandjubiläum hier unsere persönliche Top 10 der besten Beatsteaks-Songs.
Hip-Hop hat im Club nichts verloren? Längst vergessene Zeiten. Die Charts werden von Rap dominiert und gleichermaßen auch viele Club-Playlists. Wir stellen euch 10 Party-Hits vor, die dabei wirklich nicht fehlen dürfen.
„Helene… who?“ dürften viele Menschen außerhalb Deutschlands gefragt haben, als sie die aktuelle Top 10 der reichsten Frauen im Musikbiz gelesen haben. Denn dort platziert sich eine deutsche Schlagersängerin zwischen Superstars wie Rihanna und Celine Dion.
Gene Simmons ist mit seiner Band KISS einer der erfolgreichsten Rocker aller Zeiten. Schon 2014 sorgte er mit der Aussage für Aufsehen, dass Rock tot sei. Und erst kürzlich bekräftigte er seine Einschätzung nochmals. Was hat es damit auf sich?
Vinylfans sind seit jeher versessen auf Limited Editions. Wer dabei glaubt, dass farbige Vinyl-Platten schon besonders sind, hat diese 10 Sonderpressungen noch nicht gesehen.
Eigentlich befindet sich Ed Sheeran ja gerade in der Babypause. Doch pünktlich zum Fest lässt der Schmusesänger nochmal die Kasse klingeln mit der Ballade „Afterglow“.
Siebzigerjahre in Sepia und Soul:
Annie Clark alias St. Vincent brilliert auf „Daddy’s Home“ mit Art-Pop und Neo-Soul zwischen David Bowie und Seventies-Seligkeit.
Redaktionswertung: ★★★★★★
Bei „Radio Tatort“ findet man in der ARD-Audiothek eine spannende Hörfunk-Krimireihe, die mit Spannung und Atmosphäre überzeugt. Alle Hörspiele kann man übrigens kostenlos runterladen.
Der Berliner Künstler Alex Molter fertigt in Handarbeit Kunstwerke in Gitarrenform mit Bandlogos von Berliner Bands. Diese sollen die Gitarren signieren und einem Club zur Versteigerung zur Verfügung stellen.
Apple Nutzer nutzen man die Music App jeden Tag und sind sich vielleicht gar nicht bewusst, wie man sie an verschiedenen Stellen noch besser für sich einstellen kann. Wir haben 10 Tipps für euch gesammelt, wie ihr mehr aus Apple Music holt.
Manche Bands haben das Glück – oder das Unglück? – mit einem einzigen Song schlagartig berühmt zu werden. Und für immer nur damit in Verbindung gebracht zu werden. Hier sind die größten One-Hit-Wonder der 90er Jahre – für immer mit nur einem Song verbunden.
Britischer Boy-Wonder mit Bedroom-Pop-Charme: Süße 18 Jahre alt und so sweet in Sachen Indie-Pop: Alfie Templeman gilt als neuer Shooting-Star aus UK mit seinem infektiösen Feel-Good-Sound, unter dessen Oberfläche Teen-Angst und Tiefen wabern.
Fans von Mystery und Akte X werden in diesem spannenden Hörbuch in einen verwirrenden Dschungel von Geheimnissen gezogen und in einen wirklichen: Mulder und Scully ermitteln nämlich im mexikanischen Dschungel…
„Me Against The World“ oder „Pac’s Life“ – welche Platte eignet sich für den Einstieg in das Schaffen von 2Pac?
Wer Musik ins Internet lädt, die er nicht selbst geschaffen oder lizenziert hat, riskiert eine Abmahnung. Und die kann teuer werden. YouTube wird von zahlreichen Anwaltskanzleien auf der Suche nach illegaler Musik durchforstet. Wie ihr sicher eure Videos mit Musik untermalen könnt, verraten wir euch hier.
„2Pac: The Great Escape From UMC“ spielt in einer alternativen Realität, in der der Rapper noch lebt. Erscheinen soll der Film 2021.
Netflix schmälert die Trauer um „The Office“. Seit einigen Tagen zeigt der Streaming-Dienst alle sechs Staffeln der Netflix-Serie „Community“. Diese zehn Fakten über die Serie von „Rick and Morty“-Schöpfer Dan Harmon solltet ihr kennen.
Österreichischer Songwriter veröffentlicht neue Single zur kommenden EP „Hi Lo“.
Stimmungsvoller Auftakt zu einem neuen ELIS NOA-Album!
Elektrifizierendes Comeback des belgischen Indie-Elektro-Duos Too Tangled.
Sechs experimentelle Remixes für den Indie-Pop von Carnival Youth. „Good Luck“ neu interpretiert von der lettischen Elektro-Szene.
PIPPA veröffentlicht mit der Single „Livestream“ den ersten Song aus ihrer kommenden EP und kritisiert das Phänomen, Belanglosigkeiten des Alltag zu teilen.
Kristoffer Bolander kündigt sein drittes Soloalbum an, „3″, welches am 11. Juni erscheinen wird. „Evelyn“ ist die erste Auskopplung daraus.
Musik entspannt eigentlich immer, aber manche Musik wirkt sogar besser als Valium: Britische Wissenschaftler haben gemeinsam mit Musikern das entspannteste Musikstück aller Zeiten komponiert. Und wir haben euch unsere „Nachtmusik“ auf Spotify zusammen gestellt.
In den Neunzigerjahren wurde die elektronische Musik zum ganz großen Ding und eroberte die Clubs und die Charts. Hier kommen die erfolgreichsten EDM-Songs der Ära in chronologischer Reihenfolge…
Die Website Polygraph hat sich mit Spotify zusammengetan und eine Liste der beliebtesten Songs aller Zeiten veröffentlicht. Spannend ist aber auch, welche Künstler dort gar nicht auftauchen.
Die Hymne zum paneuropäischen pandemischen EM-Turnier heißt „We Are The People We’ve Been Waiting For“ und stammt von der Rock-Ikone U2 und dem Star-Dj Martin Garrix.