Neues Feature von Smile and Burn – Computer spielen (EP)
Smile and Burn veröffentlichen ein Feature mit befreundeten Künstler:innen, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten.
Smile and Burn veröffentlichen ein Feature mit befreundeten Künstler:innen, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten.
Die dritte Single-Auskopplung von „Psychic Jailbreak“, das Mitte April erscheinen wird, ist seit heute raus.
Bruce Willis Familie gab gestern das krankheitsbedingte Ende seiner Karriere bekannt. Wir feiern den Hollywood-Schauspieler mit seinem legendären Roast auf Comedy Central. Hier könnt ihr die ganze Folge sehen.
Es ist der „Spiderman is coming tonight“-Refrain von „Lullaby“, der The Cure 1989 trotz aller Düsternis auch weit außerhalb ihres eingeschworenen Frankreises enorme Anerkennung beschert. Als das dazugehörige Album „Disintegration“ erscheint, hat die Band bereits zwölf Jahre und sieben Longplayer auf der Uhr.
Ein Mann, der seine Frau und seine Karriere verliert, kocht vor Wut und während er tatsächlich ein mehrgängiges Menu kocht, wütet er über alles, was angeblich Schuld an seiner Misere hat: Feministinnen, Homosexuelle, Migranten, Bio-Gemüse. Mit „Viel gut essen“ hat Sibylle Berg ein Stück geschrieben, das einen gallig-bitteren, weil leider so echten, Nachgeschmack hinterlässt.
Jahrgang 2001: Die neue düster-dramatische Pop-Prinzessin Billie Eilish veröffentlicht ihr lang ersehntes Debüt-Album, denn bereits mit 15 Jahren machte sie mit ihren Teenangst-Trotzpop ziemlich Furore.
Die Playlist zum Start in die neue Woche. Heute mit Musik von Marika Hackman, Tristan Brusch und Emily Wells.
Die junge Frau aus NRW zeigt sich auf den Songs intim und verletzlich und offenbart ein großes Gespür für Musik und Produktion – ein vielversprechendes Talent!
Wer hat nicht gerade das Gefühl in der ersten Reihe zu stehen, während die Welt untergeht? Darüber singt die Hamburger Band kollektiv22 auf ihrem neuen Song „privileg privileg“. Hier ist das Video dazu.
Billie Eilish gewinnt ihren ersten Oscar für den Bond-Titelsong „No Time To Die“. Damit folgt sie Adele und Sam Smith nach.
Das dritte Album von Blondie ist ein echter Klassiker des New Wave: Rotzig, rockig und dabei unverschämt catchy.
Taylor Hawkins ist tot! Der Drummer der Foo Fighters starb während einer Tour am 25. März 2022 unter bisher unbekannten Umständen im Alter von 50 Jahren. „Sein musikalischer Geist und sein ansteckendes Lachen werden in uns weiterleben“, schrieb seine Band.
Eine Branche, blitzeblank und sauber wie die Sneaker von Florian Silbereisen. Das Genie hinter den erfolgreichen Silbereisen-Sendungen und XXL-Hallenshows: Michael Jürgens. Der „Pate“ der großen deutschen Schlagerfamilie.
ALBUM DER WOCHE – Konstantin Gropper aka Get Well Soon ist auf „Amen“ immer noch orchestral, aber diesmal auch optimistischer: Großer Electro-Indiepop mit umarmender Wucht.
Boy Harsher veröffentlichen das Video zur Single „Autonomy“ und beamen uns zurück in die frühen 80er.
Mit ihrer neuen EP „Acoustic Adventures“ zeigen sich Catapults von ihrer emotionalsten Seite.
Kein Kinderkram: Zeichentrickserien begeistern Jung und Alt, sie begleiten einen oft von klein auf und können in ihren animierten Welten alle Themen und Stile abbilden: Hier kommen die Top Ten der besten Zeichentrickserien aller Zeiten.
Die Band Metronomy präsentiert ihr neues Album „Small World“ inmitten der Skelette und Fossilien in der Galerie für Paläontologie und vergleichende Anatomie des Pariser Naturkundemuseums.
Als in Großbritannien die Losung noch Cool Britannia statt Brexit lautete, war die Musik in den Neunzigerjahren auf der Insel noch hedonistisch und mitreißend: Britpop war das Ding der Stunde und auch gefühlt stündlich debütierte eine neue spannende Band nach der anderen.
Die Playlist zum Start in die neue Woche. Heute mit Musik von Motorpsycho, Beak> und dEUS.
MFMB lassen mit einem energischem Rocksong, der an die berüchtigte Live-Energie der Schweden erinnert, die Vorfreude auf das neue Album steigen!
Die irischen Brüder Hudson Taylor kooperieren mit der erfolgreichen Sängerin Gabrielle Aplin und präsentieren eine sanfte und berührende Ballade, mit der sie ein neues Album ankündigen.
Musik und Kunst vermischen sich bei Peter Piek auf eine besondere Art. Das neue Musikvideo zeigt wieder mal die grenzenlose Kreativität des Deutschen.
Zahlreiche Künstler spielen am Brandenburger Tor, um für die Menschen in der Ukraine Spenden einzusammeln. Hier könnt ihr das Benefizkonzert live anschauen.
Auf ihrer dritten LP verbeugen sich die charmant-schratigen Franzosen vor der Laurel Canyon Folk-Rock Szene der 70er Jahre.
ALBUM DER WOCHE – Die Neuerfindung des Flamenco: International bereits ein Superstar, würzt Rosalía ihren vielfältig-überdrehten Sound mit Pop, Hip-Hop- und Reggaeton.
KMPFSPRT haben den wohl treffendsten Titel für ihr neues Album gewählt und kommen, der die Grundstimmung der letzten zwei Jahre mit all seinen Höhen und Tiefen einfängt.
Mit Musik und Beharrlichkeit gegen den Frust: Hot Water Music veröffentlichen ihr neues Album.
Von wegen Radiomusik. Mit „Hygiene“ gelingt Drug Church ein unglaublich ansprechendes und energiegeladenes Album.
Bang! Der musikalische Start von Cloudy June in diesem Jahr verdient nur ein Prädikat: Mindblowing.