Nola Kin, das nächste große Indie-Folk Talent aus der Schweiz
„Mayhem“ heißt die neue EP der Sängerin, die mit ihren Produktionen an Folk-Größen wie Bon Iver erinnert. Im Video zum Song „Remnant“ zeigt sich Nola Kin nostalgisch.
„Mayhem“ heißt die neue EP der Sängerin, die mit ihren Produktionen an Folk-Größen wie Bon Iver erinnert. Im Video zum Song „Remnant“ zeigt sich Nola Kin nostalgisch.
„Black Crow“ ist eine Hymne für die Niedergeschlagenen, vorgetragen mit herrlichem Harmoniegesang und dargeboten in Cowgirl Boots, Abendkleid und jede Menge Konfetti.
Der Podcast erlebt in den letzten Jahren eine Renaissance. Um euch beim Durchforsten der Themenvielfalt auf iTunes & Co. zur Seite zu stehen, haben wir eine Übersicht mit den unterhaltsamsten deutschen Musik Podcasts zusammengestellt.
Mit ihrer neuen Single „The Life You Save May Be Your Own“ liefern Larusta & The Dead Dogs ein eindringliches Klangbild menschlicher Abgründe.
Der Ausnahmesänger Claude feierte sein internationales Debüt mit der englisch-französischen Hymne „Ladada (Mes Dernier Mots)“. Die Version des Songs erhielt…
ANT ENOCHs schlaflose Nächte in einer Matratzenfabrik machen sich bezahlt: Heute erscheint seine Debüt-EP “Big Talk Big Party”.
22 Jahre nach ihrem ersten Soloalbum veröffentlicht Portishead-Sängerin Beth Gibbons den Nachfolger „Lives Outgrown“. Und schließt damit nahtlos an ihrem gefeierten Debüt an.
Nada Surf haben bei New West Records unterschrieben und werden am 13. September 2024 ihr mit Spannung erwartetes neues Album „Moon Mirror“ veröffentlichen. Die erste Single „In Front of Me Now“ gibt’s bereits heute samt Video.
Tal Arditi vereint in seiner Musik geschickt die Klänge von Jose Gonzalez und James Blake und eröffnet mit seiner neuen EP „Open Heart“ ein weiteres Kapitel in seiner aufstrebenden Karriere.
Beim gestrigen Finale des ESC in Malmö gewann die Schweiz mit Nemo vor Baby Lasagna aus Kroatien und Aylona Alyona & Jerry Heil aus der Ukraine. Der umstrittene israelische Beitrag sorgte für eine faustdicke Überraschung. Hier alle Höhe- und Tiefpunkte des Eurovision Song Contest 2024.
Musik ist seit Jahrhunderten ein zentraler Bestandteil der Kultur. Sie begleitet uns in den schönsten und schwersten Momenten unseres Lebens,…
Ein Schauspieler, der einen Rapper verkörpert und ein Musiker, der in verschiedene Sounds schlüpft: Das ist Emilio, der auf seinem dritten Album „Blessings“ detailverliebt und drängend mit Neo-R&B, Rap und Pop spielt.
Der Dokumentarfilm „The Teaches of Peaches“ bietet einen faszinierenden Einblick in die transformative Reise der kanadischen Künstlerin Merrill Nisker zur exaltierten Punk-Performerin namens Peaches.
Eine transformierende Reise der Heilung, von und mit Roosmarijn aus den Niederlanden.
Frank Turner hat mit „Undefeated“ sein zehntes Studioalbum veröffentlicht.
In diesem Frühjahr jährt sich ABBAs legendärer Sieg beim Eurovision Song Contest, damals noch Grand Prix d’ Eurovision, zum 50. Mal. Der Film „ABBA – Die ganze Geschichte“ erzählt die unvergleichliche Geschichte einer der größten Bands der Musikgeschichte.
Inspiriert von seiner Sámi-Herkunft, entfaltet der Track eine kraftvolle Botschaft.
Anica Russo ist zweifellos eine bemerkenswerte junge Pop-Künstlerin und Songwriterin, die mit ihrer einzigartigen Fusion von Dark- und Rock-Pop sowie durch tiefgründige Texte…
Das vierte Album „Forgiveness Is Yours“ der britischen Post-Punk-Provokateure Fat White Family ist ein extravagantes Experiment der Extraklasse zwischen No-Wave, No-Future und No-Genres.
Schließt man die Augen und drückt auf „Play“, um die Songs von Ludwig Hart zu hören, wird es cineastisch. Bruce Springsteen springt aus den Boxen und lässt die Akkorde fliegen, Fleedwood Mac und Jackson Browne gesellen sich aus den 80ern dazu und auch The War On Drugs lassen sich nicht lange bitten.
Mit „Geh Nach Haus“ präsentieren HUND und Kobrakasino einen experimentellen Popsong in elektronisch-fragmentierter Retro-Ästhetik.
Die Wiener Band präsentiert mit „Parallel Lines II“ ein vielseitiges Werk, das Elemente aus Garage-Rock, Indie-Rock und New Wave vereint.
Soeben hat Milk & Sugar die nächste Ausgabe seiner beliebten Miami Sessions Mix-Reihe veröffentlicht, um das Frühjahr 2024 musikalisch einzuläuten.…
Das Wacken hat seine erste Leiche: im neuen Krimi „Death over Wacken“ von Autor Bastian Zach wird der Sänger der fiktionalen Band „The SuiCiders“ erhängt unter der Bühne aufgefunden. Doch das ist erst der Anfang.
Nach der offiziellen Einführung seines audiovisuellen Makeovers namens MAIKE DEPAS 2.0 meldet sich der italienische DJ-Produzent MAIKE DEPAS (Michelangelo De Pasquale) mit seiner zweiten EP im Jahre 2024 ‘The Age of Chaos’ zurück, die am 19. April über The Innovation Studio erscheint.
Nach ihrem im Jahr 2022 erschienenen Album “Midnights“ veröffentlicht Taylor Swift ihr 11. Studioalbum “The Tortured Poets Department” und liefert ihren Fans mehr Stoff für die anstehende Tour.
Von Techno über House Musik, Afrikanische Elektro Beats, Disco und Dubstep bis hin zum minimalen Ambient und cineastischen Sounds: Tracks die unsere Top DJs in diesem Jahr besonders gerne auflegen in der Tonspion DJ Charts.
Keinesfalls, der Wuppertaler Wahlberliner macht uns mit seinem verschmitzten Humor und dem mitreißenden Mix aus Wave, Post-Punk und NNDW große Freude!
Die estnische Old-School-Disco und Soul Queen Rita Ray geht auf Deutschland Tour.
Mit den Erfolgen der Singles „Six Feet Under“ und „Heroes Are Calling“, die auf mehreren Streaming-Plattformen wie Spotify die Hitlisten…