Zum Inhalt springen

Wednesday Addams kehrt zurück: Staffel 2 startet im Spätsommer 2025 auf Netflix

Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten Staffel geht die düster-charmante Serie Wednesday endlich in die nächste Runde. Netflix hat jetzt offiziell bekannt gegeben, dass die zweite Staffel der Addams Family-Adaption im Spätsommer 2025 in zwei Teilen erscheinen wird – mit neuen Figuren, dunkleren Tönen und der Rückkehr prominenter Charaktere.

Netflix setzt bei der Veröffentlichung von Wednesday auf ein zweigeteiltes Modell: Die ersten vier Folgen erscheinen am 6. August 2025, die restlichen vier Episoden folgen am 3. September 2025. Insgesamt bleibt es bei acht Folgen, in denen Jenna Ortega erneut in die Rolle der sarkastischen und ebenso brillanten wie sozial ungeschickten Teenagerin schlüpft.

Die ersten Episodentitel klingen vielversprechend: Here We Woe Again, If These Woes Could Talk, The Devil You Woe und The Great Outwoes. Bereits hier wird klar: Auch in Staffel zwei bleibt der morbide Wortwitz ein zentrales Stilmittel der Serie.

Inhaltlich düsterer, thematisch erwachsener

Die Showrunner Alfred Gough und Miles Millar haben bereits angekündigt, dass sich Staffel zwei noch stärker dem Horror-Genre annähern wird. Liebesgeschichten spielen künftig keine Rolle mehr. Stattdessen soll die Serie an Tiefe gewinnen und Wednesday in eine noch düsterere Welt führen.

Inhaltlich kehrt Wednesday an die Nevermore Academy zurück, wo sie sich neuen Bedrohungen stellen muss – innerhalb und außerhalb der Schulmauern. Auch das Familienleben wird intensiver thematisiert, was durch die stärkere Einbindung von Figuren wie Bruder Pugsley oder Mutter Morticia unterstützt wird. Letztere könnte sogar zur neuen Schulleiterin von Nevermore aufsteigen – eine Vorstellung, die Wednesday zu verhindern versucht.

Wednesday. (L to R) Emma Myers as Enid Sinclair, Jenna Ortega as Wednesday in episode 201 of Wednesday. Cr. Jonathan Hession/Netflix © 2025

Neue Figuren und prominente Neuzugänge

Einige neue Gesichter dürften die Dynamik der Serie deutlich verändern. Steve Buscemi übernimmt die Rolle des neuen Direktors, während Billie Piper als Musiklehrerin Capri debütiert. Weitere Neuzugänge sind unter anderem Evie Templeton als die kluge Schülerin Annie sowie Noah Taylor und Owen Painter in bislang nicht näher beschriebenen Rollen.

Ein Highlight dürfte der Gastauftritt von Lady Gaga werden. Sie war nur eine Woche in Dublin am Set, was auf eine kleinere, aber möglicherweise prägende Rolle hinweist. Besonders spannend: Ihr viraler Song Bloody Mary wurde durch die Tanzszene in Staffel eins mit Jenna Ortega bekannt – ein Meta-Moment für die Serie.

Wednesday. (L to R) Joonas Suotamo as Lurch, Catherine Zeta-Jones as Morticia Addams, Jenna Ortega as Wednesday, Isaac Ordonez aș Pugsley Addams, Thing, Luis Guzmán as Gomez Addams in episode 201 of Wednesday. Cr. Helen Sloan/Netflix © 2025

Rückkehr bekannter Figuren – mit Ausnahmen

Neben Jenna Ortega sind viele der Darsteller aus der ersten Staffel wieder dabei: Emma Myers (Enid), Luis Guzmán (Gomez), Catherine Zeta-Jones (Morticia), Fred Armisen (Onkel Fester) und Isaac Ordonez (Pugsley) gehören ebenso zum Cast wie Joy Sunday, Moosa Mostafa und Georgie Farmer.

Nicht zurückkehren wird Gwendoline Christie, deren Figur Larissa Weems offenbar endgültig das Zeitliche gesegnet hat. Auch Percy Hynes White wurde aufgrund laufender Ermittlungen gegen ihn aus dem Cast entfernt. Christina Ricci könnte hingegen in ihrer Rolle als Laurel zurückkehren, wenngleich ihr Schicksal bislang offen bleibt.

Drehorte und Produktion

Gefilmt wurde die neue Staffel unter dem Codenamen NERO größtenteils in Irland – eine deutliche Änderung gegenüber der ersten Staffel, die in Rumänien entstand. Die Dreharbeiten begannen im Mai 2024 und dauerten bis Ende November desselben Jahres. Tim Burton, der auch weiterhin als ausführender Produzent an Bord ist, übernahm erneut die Regie bei vier Episoden. Unterstützung erhielt er von Paco Cabezas und Angela Robinson.

Blick in die Zukunft: Spin-Off und Videospiel

Parallel zur Hauptserie arbeitet Netflix offenbar an einem Spin-off rund um Onkel Fester, dargestellt von Fred Armisen. Auch ein Videospiel ist in Planung, was das Potenzial des Wednesday-Universums unterstreicht, weit über das klassische Serienformat hinauszuwachsen.

Mit Staffel zwei entwickelt sich Wednesday von einer stilistisch eigenwilligen Neuinterpretation der Addams-Familie zu einem ernstzunehmenden Serienkosmos mit Raum für Experimente, Horror und Familiendramen. Fans des makabren Charmes dürfen sich also auf einen düsteren, spannenden und weiterhin wunderbar seltsamen Spätsommer freuen.


Tonspion Backstage Pass

In eigener Sache: Wir möchten unsere Social Media Profile löschen und unabhängig von nerviger Bannerwerbung werden. Und dazu brauchen wir dich: Unterstütze unsere Arbeit und hol dir den Tonspion Backstage Pass ab 2 Euro/Monat.
Sobald wir genügend Mitglieder haben, können wir wieder unabhängig von den großen Plattformen arbeiten.

Schlagwörter: