Seit Jahren feiert die Schallplatte ihr Revival und ausgefallene sowie ungewöhnliche Plattenspieler gibt es wie Sand am Meer. SPINBOX präsentiert jedoch ein ausgefallenes Konzept: Ein schöner, leichter und günstiger Turntable zum selber bauen.
5 einfache Schritte und 18 Minuten Geduld reichen aus um euren ganz eigenen Plattenspieler zu bauen – das behaupten zumindest die Macher von SPINBOX, dem tragbaren Do-It-Yourself Plattenspieler. Der Turntable, dessen Gehäuse aus dem gleichen Material wie Apples Verpackungen besteht, soll dabei alle nötigen Features mitbringen:
- Drei Abspiel-Geschwindigkeiten: 33 / 45 / 78 RPM
- Kompatibilität mit 7″, 10″ und 12″ Vinyl
- Eingebauter Verstärker und 2 Lautsprecher
- Stromversorgung via Micro USB
- Line Out Ausgang für den Anschluss eines Soundsystems

Dass der Turntable nicht mit der Qualität und Verarbeitung eines Technics SL-1200G und anderen Vertretern mithalten kann und will, sollte auf der Hand liegen. Viel mehr versucht SPINBOX eine günstige, einfache und vor allem transportable Alternative zu gängigen Plattenspieler zu präsentieren. Der Aspekt des selbstständigen Montierens könnte dabei so manch einen Vinylliebhaber an die Lego-Bauten seiner Kindheit erinnern und stellt somit womöglich einen der wichtigsten Kaufaspekte dar.
Ebenfalls transportabel, ausgefallen oder einfach nur verrückt: Fünf skurrile Plattenspieler, die jeder gerne hätte
Der Spinbox Plattenspieler ist nach erfolgreichem Kickstarter für 129 Euro auf der Website des Anbieters erhältlich. Der Plattenspieler kommt mit eingebauten Lautsprechern, kann aber natürlich an jedes Soundsystem angeschlossen und sogar per USB-Kabel betrieben werden.
Wer sich jedoch von der Papp-Aufmachung nicht sonderlich angesprochen fühlt und zudem bereit ist für seine Liebe zum schwarzen Gold zumindest ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen, sollte bei uns auch fündig werden:
Vinyl: Die besten Plattenspieler bis 500€
Tonspion Backstage Pass
In eigener Sache: Wir möchten unsere Social Media Profile löschen und unabhängig von nerviger Bannerwerbung werden. Und dazu brauchen wir dich: Unterstütze unsere Arbeit und hol dir den Tonspion Backstage Pass ab 2 Euro/Monat.
Sobald wir genügend Mitglieder haben, können wir wieder unabhängig von den großen Plattformen arbeiten.