Zum Inhalt springen

Lady Gaga veröffentlicht neues Album „MAYHEM“ am 7. März 2025

Lady Gaga hat ihr siebtes Studioalbum mit dem Titel „MAYHEM“ angekündigt. Das Album erscheint am 7. März 2025 und wird von Fans bereits sehnsüchtig erwartet.

Nach mehreren Teasern auf ihrer Website, die kürzlich einen neuen Shop und exklusive Merch-Releases präsentierte, gab Gaga nun die Details zu ihrem neuen Album bekannt.

„MAYHEM“ markiert eine Rückkehr zu den Pop-Wurzeln, die Gaga zu einem globalen Superstar gemacht haben, und kombiniert diese mit einem frischen, spielerischem Ansatz. Das 14 Songs umfassende Album wurde von Lady Gaga, Andrew Watt und Michael Polansky produziert, wobei auch bekannte Namen wie Gesaffelstein und Cirkut beteiligt waren.

Zwei Singles des Albums, „Disease“ und „Die With a Smile“, sind bereits veröffentlicht und beide könnten nicht unterschiedlicher sein. Das gut gelaunte „Die With a Smile“, eine Zusammenarbeit mit Bruno Mars, hat weltweite Erfolge erzielt: Der Song führt die Billboard Hot 100 an, hält Streaming-Rekorde und ist für zwei Grammys 2025 nominiert.

In „Disease“ bringt Lady Gaga mit kräftigem EDM-Sound und dunklen Synthesizer-Klängen eine Atmosphäre auf die Bühne, die an ihre frühen Werke wie „The Fame Monster“ erinnert. Die Zeile „I could play the doctor / I can cure your disease“ deutet auf das zentrale Thema des Songs hin: das Streben nach Heilung und innerem Frieden. In den Charts konnte der Song zwar keine Top-Positionen verbuchen, aber auf den Tanzflächen wird der Song sicherlich noch lange nachhallen.

ACT DES MONATS

Provinz (Presspic 2025, Fotocredit: Rufus Engelhardt, Shana Purnama)
Provinz (Foto: R. Engelhardt, S. Purnama)

 

Die nächste Single von „MAYHEM“ wird Gaga am 2. Februar während einer Werbepause der 2025 GRAMMY Awards® präsentieren – begleitet von einem neuen Musikvideo. Fans dürfen gespannt sein, was die 13-fache Grammy-Gewinnerin diesmal visuell und musikalisch zu bieten hat.

Exklusiv für Tonspion Leser:

🎵 Musik in Hi-Res-Qualität erleben – mit Qobuz!
🔊 Über 100 Millionen Songs in Studioqualität.
💾 Streamen & downloaden – das Beste aus beiden Welten.

👉 Jetzt 2 Monate kostenlos testen!

Zusätzlich wird Lady Gaga am 30. Januar bei „FireAid“ auftreten, einem Charity-Event in Los Angeles zugunsten der Opfer der jüngsten Waldbrände. Am 17. März wird sie zudem mit dem iHeartRadio Innovator Award 2025 ausgezeichnet, bevor sie im April als Headliner beim Coachella-Festival auftritt.

„MAYHEM“ ist ab sofort vorbestellbar und erscheint am 7. März 2025 weltweit. Die vollständige Tracklist wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Bereits im März dieses Jahres hatte Gaga in einem Interview darüber gesprochen, dass sie an neuer Musik arbeite, die sie als einen wichtigen Schritt in ihrer Karriere empfinde. Kurz vor dem Release der Single veröffentlichte sie über ihre Social-Media-Kanäle Teile der Lyrics sowie das Cover-Design und gab einen ersten Vorgeschmack auf die Ästhetik der neuen Ära.

In einem Interview erklärte Gaga, dass ihr neues Album persönliche Themen aufgreift und musikalisch mit einer Mischung aus Pop und intensiven elektronischen Einflüssen überzeugen soll. Ihr Partner Michael Polansky unterstützte sie in der Entscheidung, sich erneut der Popmusik zu widmen, was den Sound von „Disease“ beeinflusste. Die Fans dürfen sich auf ein Album freuen, das Gaga in gewohnter Form zeigt und zu dem Sound ihrer erfolgreichsten Phase treu bleibt.

Die neue Ära: Erste Einblicke in das Album

Nach dem katastrophalen Flop mit der Verfilmung des zweiten Teils von „Joker“ kehrt Lady Gaga zu ihren wirklichen Stärken zurück. Mit „Disease“ veröffentlicht Lady Gaga einen Song, der auf den Tanzflächen der Welt gefeiert werden wird wie ihre alten Hits bis heute.

Das neue Album wird im Februar 2025 veröffentlicht, der Titel wurde noch nicht bekannt gegeben.


Tonspion Backstage Pass

In eigener Sache: Wir möchten unsere Social Media Profile löschen und unabhängig von nerviger Bannerwerbung werden. Und dazu brauchen wir dich: Unterstütze unsere Arbeit und hol dir den Tonspion Backstage Pass ab 2 Euro/Monat.
Sobald wir genügend Mitglieder haben, können wir wieder unabhängig von den großen Plattformen arbeiten.