Zum Inhalt springen

ANOHNI and The Johnsons – Exklusives Open-Air-Konzert in Berlin

Nach einem Jahrzehnt kehrt ANOHNI zurück und präsentiert ein Konzert mit The Johnsons in Berlin.

Unterstützt wird sie dabei von neun herausragenden Musikern, darunter Julia Kent (Cello), Maxim Moston (Violine), Doug Wieselman (Multi-Instrumentalist), Gael Rakotondrabe (Piano), Leo Abrahams (Gitarrist) und Jimmy Hogarth (Gitarrist/Produzent). In einer Zeit des Umbruchs stellt ANOHNI eine dringende Herausforderung: „Es ist Zeit, wirklich zu fühlen, was passiert.“

Die transgeschlechtliche ANOHI wurde als Antony Hegarty in Großbritannien geboren und wuchs in Amsterdam und Kalifornien auf. In ihren späten Teenagerjahren zog sie nach NYC, wo sie 1998 ihre Gruppe Antony and The Johnsons gründete und als Künstlerin mit einem Fokus auf animistische und öko-feministische Themen einen einzigartigen Weg einschlug.

ANOHNIs musikalische Reise umfasst eine Vielzahl von Genres – von elektronischer Experimental- und Avant-Klassik bis hin zu Dance und Soul. Mit dem Durchbruchserfolg von „I Am a Bird Now“ (2005) gewann sie den britischen Mercury Prize. Weitere Veröffentlichungen sind „The Crying Light“ (2009), „Swanlights“ (2010) sowie die Live-Alben „Cut The World“ (2012) und „TURNING“ (2014).

Im Jahr 2016 veröffentlichte sie das scharf politische elektronische Album „HOPELESSNESS“, produziert von Hudson Mohawke und Daniel Lopatin, das von der NY Times als eines der zehn besten Alben des Jahres bezeichnet wurde. Im selben Jahr wurde sie für den Oscar (Bester Song) für die Umwelthymne „Manta Ray“ nominiert, die im Film „Racing Extinction“ (Regie: Louie Psihoyos, 2015) zu hören war, boykottierte aber die Veranstaltung, da sie als einzige Nominierte nicht eingeladen wurde, bei den Oscars live aufzutreten. Stattdessen performte Dave Grohl, der gar nicht nominiert war. Ein Affront, den die Künstlerin nicht hinnehmen wollte.

ANOHI’s sechstes Studioalbum, „My Back Was A Bridge For You To Cross“ (2023), untersucht weiterhin gesellschaftliche Strukturen, Spiritualität und unsere Beziehungen zur Biosphäre. Das Album wurde vom New Yorker als Album des Jahres bezeichnet.

Tourdaten ANOHNI and The Johnsons

Juli 2024 – Berlin, Zitadelle (Citadel Music Festival)