Depeche Mode: Bilder vom Konzert in Berlin und neue Termine 2024
Depeche Mode gaben sich gestern einmal mehr die Ehre im Olympiastadion. Erstmals traten sie ohne den verstorbenen Andrew Fletcher auf. Hier sind die Bilder und Setlist des Konzerts.
Die Tonspion Redaktion berichtet seit 1999 täglich über Musik und digitale Popultur.
Depeche Mode gaben sich gestern einmal mehr die Ehre im Olympiastadion. Erstmals traten sie ohne den verstorbenen Andrew Fletcher auf. Hier sind die Bilder und Setlist des Konzerts.
Heute haben Nothing But Thieves ihr mit Spannung erwartetes viertes Album „Dead Club City“ über RCA/Sony veröffentlicht, das auf das 2020er Chart-Hit-Album „Moral Panic“ folgt.
Das 16 Songs umfassende Set von Rick Astley mit der Smiths-Coverband Blossoms enthielt Hits wie „This Charming Man“, „Big Mouth Strikes Again“, „Girlfriend in a Coma“, „Heaven Knows I’m Miserable Now“ und „How Soon Is Now?“.
Seit Monaten bewerben sich Jan Böhmermann und Olli Schulz in ihrem Podcast „Fest und Flauschig“ um die Nachfolge des ESC-Kommentators Peter Urban. Jetzt fahren sie tatsächlich zum Finale nach Liverpool – allerdings für einen anderen Sender.
Jetzt podcastet er auch noch: immer mehr Musiker betreiben nebenher auch einen eigenen Musik-Podcast. Nach Tocotronic-Basser Jan Müller lädt nun auch Arnim Teutoberg-Weiß befreundete Künstler*innen ein, mit ihm über Musik zu plaudern. Wir haben ihn dazu befragt.
Seit 30 Jahren sind Selig eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Musikszene. Jetzt feiern die Hamburger ihr Jubiläum auf einer ausgedehnten Tour. Präsentiert von Tonspion.
The Cure haben sich letzte Woche mit dem Tickethändler Ticketmaster angelegt, weil dieser unverhältnismäßige Gebühren auf Konzerttickets aufgeschlagen hatte. Nun äußert sich auch Neil Young zu dem Geschäft mit Konzerttickets: Das System sei kaputt.
Madonna macht in letzter Zeit mehr mit schrägen TikToks von sich reden als mit Musik. Doch offenbar arbeitet sie bereits…
Seit 25 Jahren auf Tour spielten Death Cab For Cutie gestern in der Berliner Columbiahalle und wirkten dabei frisch und spielfreudig wie eh und je.
Spotify stellt eine der einschneidendsten Entwicklungen seit der Gründung des Streaming-Dienstes vor: eine neue, dynamische Benutzeroberfläche für Mobilgeräte, die eine bessere Entdeckung und sinnvollere Verbindungen zwischen Künstler*innen und Fans ermöglichen soll.
Der Bassist der Britpop Band Pulp ist tot. Das gab Frontmann Jarvis Cocker bekannt. In einem Online-Post bestätigte Cocker, dass…
Gestern Nacht fand in Los Angeles die Grammy Verleihung 2023 statt. Als große Gewinnerin wurde Beyoncé zur erfolgreichsten Künstlerin aller Zeiten gekürt. Hier die Gewinner der verschiedenen Kategorien und die Aufzeichnung der Preisverleihung.
Mit „Songs Of Surrender“ erscheint am 17. März 2023 eine Sammlung von 40 wegweisenden U2-Songs aus dem gesamten Katalog der Band. In Sessions der letzten zwei Jahre wurden die Songs neu aufgenommen und neu interpretiert.
ALBUM DER WOCHE – „Every Loser“ ist Iggys 19. Soloalbum und sein erstes, das über die kürzlich verkündete Partnerschaft zwischen Atlantic Records und Gold Tooth Records erscheint, dem neu gegründeten Label des Grammy-ausgezeichneten, vielfach Platin-dekorierten Produzenten Andrew Watt.
Nach fast zwei Jahren Corona-Absagen konnten 2022 endlich wieder Konzerte ohne Beschränkungen durchgeführt werden. Doch statt endlich wieder Live-Musik zu feiern mussten zahlreiche Shows abgesagt werden. Aufgrund schwacher Vorverkäufe ließen sich einige Tourneen finanziell nicht durchführen.
Sie waren neben Oasis die Britpop-Giganten der 90er Jahre. Jetzt kommen Blur nochmal auf die ganz große Bühne, ins Londoner Wembley Stadion.
Die Gewinnerin von The Voice of Germany wurde heute Abend gekürt: sie heißt Anny Ogrezeanu und ist 21 Jahre alt. Sie wird eine gemeinsame Single mit Singer/Songwriter Calum Scott veröffentlichen. Hier könnt ihr den Song in den Versionen aller vier Finalisten hören.
Musikblogs gehören zu den wichtigsten Influencern im Netz und übernehmen inzwischen die Rolle von Print-Musikmagazinen als Entdecker und Berichterstatter. Wir stellen euch eine Auswahl der wichtigsten Blogs vor und freuen uns immer über eure Neuentdeckungen.
Dass Kanye West in psychiatrische Behandlung gehört, ist kein Geheimnis für alle, die seine Karriere in den letzten Jahren verfolgt haben. Doch jetzt hat er eine Grenze überschritten, die nicht mehr als lustig und unterhaltsam abgetan werden kann.
Nach einem turbulenten Tourstart machten Arcade Fire in der Berlin Station, um ihr neues Album „WE“ vorzustellen.
Björk veröffentlicht am 30. September 2022 ihr zehntes Soloalbum „Fossora“. Hier alle bisher veröffentlichten Videos.
Der Münchner Verlag Piranha Media lässt weitere etablierte Musikmagazine sterben. So wurden Spex, Rap.de und Juice eingestellt und sämtliche Inhalte aus dem Netz genommen. Damit geht das große Sterben der Musikmagazine weiter.
Vinyl war zwar nie so richtig weg, aber seien wir ehrlich: im Alltag hören wir wenig Musik auf Plattenspielern. Damit die Plattensammlung nicht im Regal verstaubt, haben wir eine Wandbefestigung für LP-Cover gebaut. Und das geht ganz einfach.
40 Jahre Die Ärzte: Zur Feier dieses Jubliäum ging die beste Band der Welt auf ausgediente Tour durch ihre Heimatstadt Berlin. Marco Seiffert war immer dabei und hat einen Podcast daraus gemacht.
Am 15. September lief in den Kinos „Moonage Daydream“ an, der erste von den Erben genehmigte Film über David Bowie. Ein Trip in die Welt des Pop-Chamäleons.
Arctic Monkeys veröffentlichen heute mit „There´d Better Be A Mirrorball“ die erste Single aus ihrem am 21. Oktober 2022 erscheinenden Album „The Car“. Hier könnt ihr das Video zum Song sehen.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat via Twitter die Corona-Maßnahmen für Winter 2022/2023 vorgestellt. Demnach wird es ab Oktober wieder gewisse Einschränkungen im kulturellen Bereich geben. Schließungen soll es nur in akuten Notlagen geben.
Das Produzieren eines tollen und erfolgreichen Songs fordert oftmals viel Schweiß und Arbeit. Neben Talent und technischem Wissen benötigt es…
Seit über 40 Jahren im Geschäft und kein bisschen leise: Iron Maiden liefern ihrem Publikum in Berlin das perfekte Metal-Entertainment und jede Menge Hits.
Nick Cave gab sich gestern nach 2018 erneut die Ehre in einer der besten Live-Locations Europas: der Berliner Waldbühne. Wir haben die Fotos und Setlist der legendären Show.