Perfekte Harmonie: Die besten Standlautsprecher im Überblick
Standlautsprecher gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Audiokomponenten im Bereich der Hi-Fi- und Heimkinosysteme. Mit ihrer markanten Größe und ihrem…
Die Tonspion Redaktion berichtet seit 1999 über Musik und Digitales und war damit der erste Musikblog weltweit. Um Teil der Tonspion Redaktion zu werden, bewirb dich mit Arbreitsproben unter "Kontakt".
Standlautsprecher gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Audiokomponenten im Bereich der Hi-Fi- und Heimkinosysteme. Mit ihrer markanten Größe und ihrem…
Die Vibes beim Good Vibes Festival in Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur waren vielleicht dieses Jahr nicht ganz so gut. Die Show der Headliner The 1975 wurde abgebrochen, nachdem Frontmann Matty Healy gegen Malaysias repressive Anti-LGBTQ-Gesetze protestierte und mit Bassist Ross MacDonald knutschte.
Der Krimi erfreut sich in Deutschland größter Beliebtheit. Wir stellen die wichtigsten Klassiker des Genres vor.
Zwei Filme, ein Hype: der Film über den Atomphysiker „Oppenheimer“ kommt gleichzeitig mit „Barbie“ ins Kino. Und haben inzwischen als „Barbenheimer“ einen regelrechten Hype ausgelöst.
Mark Forster hat sich in den letzten 10 Jahren zu einem der erfolgreichsten Solokünstler in Deutschland entwickelt und das mit vergleichsweise unspektakulärer Musik. Wir zeichnen die Karriere von Mark Forster nach.
► ALBUM DER WOCHE: Gefeierte Reunion-Konzerte und ein neues hervorragendes Album: Blur tauschen auf „The Ballad of Darren“ Britpop gegen Baroque Pop.
Indie ist viel mehr als nur ein musikalisches Genre. Es steht in erster Linie für „unabhängig“ – von den großen Plattenfirmen und die Freiheit, Musik nicht fürs Radio produzieren zu müssen. Wir stellen unser Lieblingsgenre vor.
Kein Film füllt das Sommerloch pinker als der neue „Barbie“-Film von Greta Gerwig (Lady Bird, Little Women). Wir haben uns den Film angesehen.
Nicht Schlager oder Deutschrap sind die erfolgreichsten Musikrichtungen in Deutschland, sondern: Techno. Die ARD-Doku „Techno House Deutschland“ zeichnet die Entwicklung von Techno vom Underground zum globalen Phänomen nach.
In den 80er Jahren erlebte der Italo Pop auch in Deutschland große Beliebtheit durch Künstler wie Eros Ramazzotti, Gianna Nannini oder Milva. Unser „Mixtape: Italo Pop“ enthält die besten Songs von den 60ern bis heute.
Es gibt Stimmen, die einen hellhörig machen und bestenfalls – sofern man nicht gemütlich im Sessel sitzt – regelrecht umhauen. Genau darauf sollte man vorbereitet sein, wenn man Loi in seinen Gehörgang lässt. Einziges Risiko dabei, man will mehr davon hören.
► ALBUM DER WOCHE: PJ Harveys zehntes Studioalbum „I Inside The Old Year Dying“ klingt anders als alles, was sie zuvor gemacht hat: Die ersten Songs seit einem Jahrzehnt sind einzigartig, eigenwillig und brauchen Zeit, sich zu entwickeln – aber dann entfaltet diese geisterhaften Folk-Songs eine faszinierende Energie.
Seit über 20 Jahren sind Rammstein mit ihren spektakulären Shows der musikalische Exportschlager Deutschlands. Die Songs der Ikonen der Neuen Deutschen Härte funktionieren wohl in jedem Land der Welt. Die jüngste Kontroverse zieht allerdings große Kreise.
Brothertiger, der Elektro-Künstler aus Brooklyn, entführt uns mit seinem neuen Album auf einen sommerlichen Road Trip und kommt nun endlich auch wieder nach Deutschland.
Good vibes only: Unsere Sommerhits 2023 mit den sonnigsten Tracks des Jahres.
TRACK DER WOCHE – Mit funkigen Retro-Grooves und aufwendig choreografierten Musikvideos hat es das britische Disco-Soul-Duo JUNGLE auf die größten Festivalbühnen der Welt geschafft. Die Single „I’ve Been In Love“ (feat. Channel Tres) glänzt erneut mit einem eindrucksvollen die mit One-Shot-Video.
Fast jedes Kind der späten 80er und 90er Jahre dürfte noch eine CD-Sammlung zu Hause haben. Früher hat man sie gerne angehört, heute verstauben die Platstikhüllen im Regal. Was man beim Auflösen überholter Sammlungen beachten sollte…
Kim Petras ist wohl eine der erfolgreichsten internationalen deutschen Superstars und gewann als erste Transgender-Frau überhaupt einen Grammy. Ihre Musik wird im Ausland mehr gehört als in Deutschland.
Beyoncé spielte am gestrigen Donnerstag (15.6.2023) das erste von drei Konzerten ihrer Renaissance World Tour in Deutschland. Wir waren in Köln dabei und haben Bilder und Setlist der Show.
Queens of The Stone Age veröffentlichen ihr erstes Album seit sechs Jahren. Und feiern mit „In Times New Roman…“ ein furioses Comeback nach vielen privaten Tiefschlägen.
Sido „ackat“ wieder: Zwei Jahre nach dem Erfolgsalbum „30-11-80“ ist der Berliner Deutschrap-Superstar zurück mit seiner sechsten Solo-Platte. Die trägt den schlichten wie sinnigen Titel „VI“ und soll beweisen, dass Siggi auch mit fast 35 noch längst nicht zum alten Eisen zählt.
Endlich ein Newcomer, der die Modus-Mio-Playlist mit frischen Ansätzen bereichert. Apache 207 sieht nicht nur ungewöhnlich aus, auf seiner Debüt-EP „Platte“ klingt er auch anders.
Jedes Jahr ein Album: mit dieser Strategie fährt PA Sports seit sieben Jahren ganz gut. 2017 steht unter dem Motto „Verloren im Paradies“.
Nach dem plötzlichen Tod ihres langjährigen Drummers Taylor Hawkins präsentieren die Foo Fighters zur Veröffentlichung ihres neuen Albums auch einen neuen Schlagzeuger.
„The Idol Vol.1“, das Album zur gleichnamigen Serie wird am 30. Juni 2023 veröffentlicht.
Peter Fox hat endlich sein neues Album namens “Love Songs” veröffentlicht. Das Album handelt von Liebe und ihrer Abwesenheit, von Selbstreflektion, neuen Wegen und der Möglichkeit eines besseren Morgen.
Große Aufregung nach dem Finale des Eurovision Song Contests 2023 in Liverpool: obwohl die Fans in der Halle vereint im Chor „Cha Cha Cha“ sangen, den Titel des finnischen Beitrags von Käärijä, gewann erneut die Schwedin Loreen.
Am 15. November 1986 erschien das Debütalbum „Licensed To Ill“ der Beastie Boys. Es sollte die Musikwelt nachhaltig verändern.
Jan Böhmermann hegt eine innige Hassliebe zum ESC. Nachdem er sich für den Job als Nachfolger von Peter Urban als ESC-Kommentator beworben hat, will er jetzt auch noch für Deutschland antreten und 0 Punkte holen. Sein Song wäre musikalisch der beste Beitrag seit langem.
ACT DER WOCHE – LA Priest aka Sam Eastgate reiste während der Pandemie für sein neues Album „Fase Luna“ nach Mexiko, um sich am Strand vom Rauschen des Meeres inspirieren zu lassen. Jetzt können wir das Ergebnis hören.