Meat Loaf mit 74 Jahren an Corona gestorben
Der US-Sänger und Schauspieler Meat Loaf ist tot: Laut seiner Facebook-Seite starb er im Alter von 74 Jahren in der Nacht zum 21.01.2022. Medienberichten zufolge starb er an Corona.
Die Tonspion Redaktion berichtet seit 1999 über Musik und Digitales und war damit der erste Musikblog weltweit. Um Teil der Tonspion Redaktion zu werden, bewirb dich mit Arbreitsproben unter "Kontakt".
Der US-Sänger und Schauspieler Meat Loaf ist tot: Laut seiner Facebook-Seite starb er im Alter von 74 Jahren in der Nacht zum 21.01.2022. Medienberichten zufolge starb er an Corona.
Salsa ist einer der bekanntesten Musikstile der Latin Music. Wie das Genre aus unterschiedlichsten Einflüssen aus Afrika, Europa und Lateinamerika im kulturellen Schmelztiegel New York entstand zeigt eine Arte Dokumentation.
Mit ihrem im Februar 1998 erscheinenden siebten Album erfindet sich Madonna dank Electronic-Pionier William Orbit wieder einmal komplett neu.
Wer seine eigenen Podcasts aufnimmt oder Videos für das Direktmarketing dreht, kommt früher oder später auch zu der Frage, wie diese am besten vertont werden.
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit wurden dieses Jahr die Gewinner der Golden Globes gekürt. Diese gelten auch als Favoriten für die Oscars. Zu den großen Gewinnern gehört der Western „The Power of the Dog“ von Jane Campion.
Poetin oder Rocksängerin, Performerin oder Mutter – Patti Smith, die „Godmother of Punk“, feierte Ende 2021 ihren 75. Geburtstag. Diese Doku blickt zurück auf eine einzigartige Karriere.
Im Jahr 1990 erschien das erfolgreichste Album der britischen Band Cocteau Twins auf 4AD und setzte Maßstäbe. Labelchef Ivo Watts-Russell bezeichnete es nicht nur als das beste Album seines Labels, sondern gar als „das perfekte Album“.
Berlin Boys: Mittlerweile leben die Pet Shop Boys in der deutschen Hauptstadt und haben mit „Hotspot“ eine retromoderne Liebeserklärung an die Metropole und die Popmusik selbst verfasst.
Die 70er und frühen 80er waren die Hochzeit von Disco, aber auch heute ist Disco auf den Dancefloors der Clubs nicht totzukriegen. Wir präsentieren die größten Disco-Hits in unserer Spotify Playlist „Disco Nonstop“.
Die Katastrophenfilm-Satire „Don’t Look Up“ mit den beiden Stars Leonardo DiCaprio und Jennifer Lawrence toppt die Netflix Charts im Dezember 2021. Aber lohnt es sich auch, den Film zu sehen?
Sei es nach dem Studium oder eben als Quereinsteiger: Das Dasein als Musiker*in ist für viele Menschen in Deutschland ein absoluter Traumberuf. Allerdings gehört nicht nur eine ganze Menge Glück und vor allem Talent dazu. Zu einem sehr großen Teil müssen sie sich selbst organisieren und sich um die Bürokratie kümmern. Wir bringen etwas Licht ins Dunkel und wollen klären, was alles dazugehört.
Es war einmal mehr ein seltsames Jahr, aber Musik hat uns auch 2021 wieder getröstet, gefreut und gelassener gemacht: Sie ließ uns Tanzen und Nachdenken und sie war immer da. Hier kommen unsere Top Ten Alben 2021:
ANZEIGE – Deutschlands Master of Rap lud im November all seine Fans ein kreativ zu werden – und alle machten mit! Sie singen den Refrain des Songs „King“ gemeinsam mit Kool Savas und Sängerin Alies.
Dave Gahan spielte am 13. Dezember 2021 mit seiner Band Soulsavers im Berliner Admiralspalast und stellte sein Cover Album „Imposter“ live vor. Wir haben die Bilder, Setlist und den Stream vom Konzert.
Ob alt oder neu, Klassiker oder Eigenproduktion: Auch in der Rubrik Liebesfilme kann jeder bei Netflix ein passendes Date finden, ob romantische…
Der Kurznachrichtendienst hat in seinem Jahresrückblick 2021 verraten, welcher Hashtag, Emoji, Account oder Tweet in Deutschland am meisten verwendet oder geteilt wurden.
Die britische New-Wave-Legende The Cure wird im Rahmen ihrer „Euro Tour 2022“ auch siebenmal live in Deutschland zu sehen sei. Zudem verrät die Band um Frontman Robert Smith Details zum neuen Album.
2022 findet die große „Buffalo Bill in Rom“-Tour der Ärzte statt und dazu gesellen sich illustre Special Guests wie Drangsal, Antilopen Gang, Beatsteaks und viele mehr.
Letztes Jahr wurde bei Netflix mit dem Special „Death To 2020“ zu Grabe getragen und dieses Jahr folgt „Death To 2021“ ebenfalls von „Black Mirror“-Macher Charlie Brooker. Man kann nur hoffen, dass dieser Visionär 2022 etwas anderes drehen muss…
Um die Weihnachtszeit herum wird doch jeder ab und an sentimental und was gibt es da Schöneres als sich einen romantischen, vielleicht auch kitschigen oder auch lustigen Weihnachtsfilm anzusehen? Wir haben da ein paar Tipps auf Netflix für Euch zusammengestellt!
Unter dem Claim „SOS SESSIONS – #TogetherForRescue“ machen nach dem großen Erfolg 2020 auch in diesem Jahr zahlreiche prominente Unterstützerinnen und Unterstützer vom 11. bis 14. Dezember 2021 mit einem vielfältigen Programm aus Konzerten, Talks, Stand Up Comedy und Lesungen auf den Mangel an Rettungsschiffen im Mittelmeer und die Folgen einer inhumanen EU-Migrationspolitik aufmerksam.
ALBUM DER WOCHE – ABBA kommen noch einmal zurück! 40 Jahre nach ihrer Trennung und zahlreichen Dementi, dass es je ein Comeback geben könnte, kommt nun doch nochmal ein Album. „Voyage“ erscheint am 5. November 2021. Jetzt reinhören!
1988 erscheint mit „Bug“ das dritte Studioalbum der Noise-Rocker Dinosaur Jr. – es ist das vorerst letzte Album mit Gründungsmitglied Lou Barlow am Bass. Nicht nur für Bandleader J. Mascis ist es die beste Dinosaur Jr.-Platte überhaupt.
Der deutsche Musiker und Komponist Markus Guentner gilt als der Erfinder von „Pop Ambient“ und macht diesem Titel mit dem…
Adele kündigt neue Musik an. Vier Jahre nach ihrem Album „25“ erscheint am 15. Oktober der Song „Easy On Me“. Hier ist der Teaser.
ACT DER WOCHE – Der dänische Singer-Songwriter Mads Langers schickt seinem neuen Album einen explosiven Popsong voran, der direkt ins Ohr und Herz zielt: In „Lightning“ geht es darum, wie von Blitz getroffen in eine elektrisierende Emotion zu fallen. Danish Dynamite eben.
Vor über 30 Jahren erschien das wegweisende Album „Nevermind“ von Nirvana. Wir schauen zurück auf eine der aufregendsten Zeiten der jüngeren Musikgeschichte.
Eigentlich sollte das normale Leben so langsam wieder losgehen, es finden wieder erste Konzerte und Partys statt, doch Touren bleibt 2021 wohl weiterhin unmöglich. Die Ärzte haben nun die Gründe für ihre Tourabsage in einem Beitrag auf ihrer Homepage begründet.
Coldplay hatten 2019 angekündigt, nur noch CO₂-neutral auf Tour gehen zu wollen. Jetzt stellen sie ihr neues Album „Music Of The Spheres“ in der neu gebauten klimanneutralen Climate Pledge Arena in Seattle live vor und streamen das Konzert global und kostenlos.
Nach Olympia ist vor den Paralympics: am 24. August 2021 startet ein Jahr verspätet auch die Olympiade der Athleten mit Behinderung. Den Titelsong liefern Rammstein mit „Ich Will“.