Innen ist Feierabend: Das Leipziger Duo Görda präsentiert nächsten Ohrwurm
Auf „Innen ist Dicht“ verschmelzen hypnotische Sounds, tanzbare Grooves und introvertierter Indie Pop. Am Ende bleibt ein Ohrwurm, der die neue EP von Görda ankündigt.
Auf „Innen ist Dicht“ verschmelzen hypnotische Sounds, tanzbare Grooves und introvertierter Indie Pop. Am Ende bleibt ein Ohrwurm, der die neue EP von Görda ankündigt.
Die in München lebende Ladinerin kennt ihr vielleicht schon von Me+Marie oder Ganes – ihr Solodebüt zeigt jedoch ihren ganz eigenen, eindrucksvollen Charakter.
Der in Paris geborene Musiker und Produzent Oscar Anton präsentiert einen Song über Selbstfindung und gesellschaftlichen Wandel.
Im neuen Song zeigt sich die Kölnerin verloren zwischen den Nebeln von gestern und der Abwärtsspirale von morgen – intensiv, hypnotisch und unentrinnbar.
Mit „What Are We Doing Here” veröffentlicht die französiche Band Later. eine weitere beeindruckende Livesession und geben in einer Mini-Doku spannende Einblicke hinter die Kulissen.
Schlaflose Nächte können quälend sein, aber auch inspirierend. Michael Moravek beweist Letzteres mit seinem neuen Album „Night Songs“. Eine Sammlung von Liedern, die zwischen Dunkelheit und Morgengrauen entstanden sind und tief in die universellen Gefühle eintauchen, die uns in stillen, einsamen Momenten heimsuchen.
„Your Opinion“ ist ein zentraler Track des kommenden zweiten Albums der Schweizer Künstlerin und Aktivistin.
Pippa meldet sich mit ihrer neuen Doppelsingle „Verstand/Hotel Soupir“ zurück. Das neue Album „Träume auf Zement“ erscheint am 28.03.
Mit „I Cry Alone“ läuten die Dawn Brothers das neue Jahr ein und geben uns einen Vorgeschmack auf ihr kommendes Studioalbum „Cry Alone“, das am 21. März 2025 erscheinen wird.
„Junge Hunde, lange Leine, kurze Tage, lange Nächte“ – EASY EASY fangen in ihrer neuen Single „Junge Hunde“ (17.01.) die fiebrigen, verschwommenen Erinnerungen eines Sommers ein, der leider schon längst vorbei ist.
Bedroom-Pop für die Seele. Eine Reise durch Emotionen und Klang.
Mit Golden Bay schaffen Later. eine bemerkenswerte Mischung aus elektronischem Pop, Gospel- und Rockeinflüssen.
Das Debütalbum „Mëda Medusa“ der in München lebenden, multitalentierten Musikerin erscheint am 21.02., die Tour startet im Anschluss.
Der Song stammt aus dem kommenden, zweiten Album „I Miss You, I Do“ (07.03.) der bezaubernden isländischen Folk-Künstlerin.
Vier Jahre nach dem Debütalbum Hope – Against Better Judgement meldet sich Mr. Vertigo mit dem Nachfolger 23 Meditations zurück.
Die Hannoveraner New-Wave-Band kündigt dazu eine Headline-Tour für Frühjahr 2025 an.
Mit ihrer zweiten EP „honey,“ schenkt UCHE YARA der Welt eine musikalische Umarmung.
Wenn das Älterwerden zur Reise wird. Long Tall Jefferson veröffentlicht seine neue Single“ growing up takes a lifetime“.
Ein poetischer Blick auf die neue Single „Shiny Blue Hair“ und das Album „Night Songs“
Mit „Pink Lemonade“ meldet sich die französisch-koreanische Sängerin, Songwriterin und Produzentin spill tab mit einem schrill-verzerrten und zugleich verspielten Song zurück.
Das Trio aus Hannover begeistert uns erneut mit ihrem Mix aus Post-Punk und Wave.
Die österreichische Singer-Songwriterin kleinabaoho präsentiert ihre neue Single »ikea« und lädt dazu ein, in eine melancholisch-verträumte Welt einzutauchen, in der nostalgische Erinnerungen an vergangene Beziehungen auf die harte Realität eines schmerzhaften Abschieds treffen.
Der Künstler aus NRW erinnert mit seinem Sound an Bon Iver und Burial und schindet mit dem Video zu „White Teeth“ auch visuell Eindruck.
Die junge Songwriterin begeistert uns mit ihrer wunderbaren Stimme – bald ist sie als Support für Olli Schulz auf Tour.
Mit verzerrten Gitarren und reichlich Punk-Rock Energie wirft sich das Duo gegen Patriarchat und Kapitalismus.
Die Strasbourgerin bewegt sich mit ihrem lässigen RnB-Pop irgendwo zwischen Prince und Men I Trust und hat erst kürzlich eine…
Die neue Single „Dance With Me“ präsentiert Sam Himselfs markanten Bariton, der in ein fesselndes Klanggefüge aus Synthesizern und akustischer Gitarre eingebettet ist.
Ein Album, das die Welt wilder, lebendiger und gerechter macht und Jazz, Punk und politischen Aktivismus vereint.
Nach „Two Moons“: Sebastian Gahler begeistert mit neuem Album „Electric Stories“. Ein Album mit Groove.
Die Hamburger Pop-Songwriterin wirft einen Blick zurück auf die Zeit, die gerne als die sorgenfreie Jugend verklärt wird. Erfrischende neue Musik der neuen Generation.