ACT DES MONATS – Vier Freunde werden erwachsen: Provinz sind ins urbane Hamburg gezogen und etablieren sich mit ihrem dritten Album „Pazifik“ als eine der wichtigsten deutschsprachigen Indie-Pop-Bands zwischen Melancholie und Euphorie.
Aus dem beschaulichen Baden-Württemberg kommend, gibt sich die Band aus Ravensburg 2012 den bescheidenen Namen Provinz: Nun, 13 Jahre und 3 Alben später, spielen sie ausverkaufte Open-Air-Shows und treten mit ihrer aktuellen Single „Sommer macht melancholisch“ der neuen Platte „Pazifik“ im ZDF bei Jan Böhmermanns Magazin Royale auf.
„(Woo-hoo) (Woo-hoo)“, hören wir da ein paar Echt-Referenzen? Nach dem Motto „Alles wird sich ändern, wenn wir groß sind“, ist auch bei Provinz in den letzten fünf Jahren viel passiert, seitdem die alten Freunde von einem kleinen oberschwäbischen Städtchen aus mit ihren emotionalen Indie-Pop-Hymnen viele Fanherzen eroberten.
Die endlosen Sommer der Jugend zwischen Sehnsucht und Langeweile sind vorbei, die Jahreszeit macht melancholisch und eine neue Generation wird nun mit Provinz erwachen, während die dafür mit Tocotronic inbrünstig sang: „Irgendwann hatte ich mal weniger Sorgen, zum Beispiel letztes Jahr im Sommer„.
Provinz etablieren sich mit solchen Textreferenzen als neue wichtige Band im deutschsprachigen Indie-Pop-Zirkus, denn auch im titelgebenden „Pazifik“ erinnert die Zeile „den ganzen Weg gerannt“ schwer an Tomte, die einst titelten: „Du bist den ganzen Weg gerannt“.
Provinz, das sind Sänger Vincent Waizenegger, Keyboarder Robin Schmid, Bassist Moritz Bösing und Schlagzeuger Leon Sennewald: Und die eingeschworenen vier Freunde und familiär verbandelten Musiker (Drei der vier Provinz-Mitglieder sind Cousins – lediglich der Schlagzeuger ist nicht mit den anderen verwandt) haben sich persönlich und als Band weiterentwickelt, das gilt sowohl für die Themen als auch die Musik des neuen Albums.
Der Sound auf „Pazifik“ ist vielschichtiger geworden, nun treffen akustische Instrumentierungen auf schimmernde Synthesizer, die Stimme und Stimmung ist warm und introspektiv gefärbt. Was bleibt sind die mitreißenden Hooks mitreißend und die ergreifenden Texte, die von Liebe und Einsamkeit sowie Zukunftsangst und zarter Hoffnung künden. Deshalb lasst uns zu ihren Songs tanzen und jetzt alle im ¾ Takt: „Walzer“!
Biografie Provinz
2020 veröffentlichten Provinz ihr Top-5-Debütalbum „Wir bauten uns Amerika“, wurden in der Folge erst zum „Besten Newcomer“ (2020) und im Jahr darauf gleich zur „Besten Band“ bei der 1LIVE Krone gewählt, sammelten über 200 Millionen Streams und begeisterten die deutsche Musiklandschaft durch die Bank weg. Es folgen Kolabos mit Casper, Nina Chuba und Danger Dan bis zu Festival-Headliner-Slots, riesigen Tourneen quer durchs Land und Provinz erreichen millionenfache Streams. 2024 schrieben sie mit „Glaubst du“ den offiziellen Fußball-EM-Song des ZDF und 2025 erscheint mit „Pazifik“ das mittlerweile dritte Album der Band, die inzwischen von Ravensburg nach Hamburg gezogen ist.
Diskografie Provinz
2020: Wir bauten uns Amerika
2022: Zorn & Liebe
2025: Pazifik